Nächste Etappe für Profilschul-Campus in Ascheberg Gemeinde bringt Bauantrag auf den Weg

Gemeinde bringt Bauantrag für Profilschul-Campus auf den Weg
Lesezeit

Die Gemeinde Ascheberg geht den nächsten wichtigen Schritt für den neuen Profilschul-Campus: Der Bauantrag ist gestellt. Ein beachtliches Paket mit allen notwendigen Bauantragsunterlagen ist jetzt per Bote an den Kreis Coesfeld als Baugenehmigungsbehörde zugestellt worden. Die Antragsunterlagen, Gutachten zum Brandschutz, zur Statik, zur Barrierefreiheit, zu den energetischen Maßnahmen und vieles mehr „sind der umfangreichste Bauantrag, den die Gemeinde Ascheberg jemals gestellt hat“, betonte Christian Scheipers, Fachgruppenleiter der Technischen Dienste.

Aktuell kümmert sich die Bauabteilung der Gemeinde im Rahmen der Ausführungsplanung bereits um die ersten Ausschreibungen. „Wir liegen mit dem Neubau des Profilschul-Campus absolut im Zeitplan und haben mit der Antragsstellung nun einen Meilenstein auf dem Weg zu unserem Profilschul-Campus erreicht“, sagte Bürgermeister Thomas Stohldreier. Aufgrund der neuen Schulbaurichtlinie ist damit zu rechnen, dass die Genehmigung einige Zeit in Anspruch nehmen wird. „Wir sind aber guter Dinge, dass im Sommer 2024 der erste Spatenstich erfolgen kann“, so Stohldreier.

Allen Interessierten bietet die Gemeinde in Kooperation mit der Leitung der Profilschule eine Infoveranstaltung zum Profilschul-Campus an: Am 7. November 2023 um 18 Uhr in der Schulaula in Herbern (Altenhammstraße 31). Eltern, Lehrer, Großeltern und auch sonstige Interessierte sind hierzu eingeladen.

Nach Ärger um parkende Autos an Altenhammstraße: Entscheidung für neuen Parkplatz gefallen

175 neue i-Dötzchen in Herbern und Aschberg: Lambertusschule und Marienschule begrüßen Erstklässler

Stephan Helfen ist neuer Schulleiter der Profilschule Ascheberg: „Zeit der Veränderung“