Pro Ascheberg lädt ein Gewerbeschau 2023 verspricht Feierlaune nach der Krisenstimmung

Pro Ascheberg lädt ein : Gewerbeschau 2023 verspricht Feierlaune
Lesezeit

Am 25. und 26. März 2023 heißt es nach 2019 in Ascheberg endlich wieder „Let’s go West“. Die Gewerbeschau findet normalerweise alle zwei Jahre statt; fiel allerdings 2021 wie so vieles andere aufgrund von Corona ins Wasser. „Wir hätten da jede Menge Auflagen erfüllen müssen, um die Schau durchzuziehen“, so Daniela Klaas. „Das hätten wir gar nicht stemmen können.“ Gemeinsam mit Bernd Heitmann, Hendrik Ligges und Simons Grundmann bildet sie das Organisationsteam der Kaufmannschaft Pro Ascheberg. Seit November stecken sie die Köpfe zusammen und sind hochmotiviert; schreiben unzählige Mails, telefonieren, kümmern sich um die notwendigen Behördengänge und sind voller Zuversicht, dass die diesjährige Gewerbeschau ein voller Erfolg wird; sowohl für die Teilnehmer als auch für die Besucher.

Insgesamt 45 Firmen, Vereine und Institutionen nehmen mit verschiedensten Aktionen teil. Neben zahlreichen alten Hasen, konnte Pro Ascheberg auch einige neue Firmen und Vereine dazugewinnen. „Ein großes Lob geht an dieser Stelle schon mal an die Gemeinde Ascheberg, die uns in allen Belangen voll unterstützt“, sagt Klaas.

Automeile Teddyklinik

Bei dem Programm das hier auf die Beine gestellt wurde, soll für jeden Besucher etwas dabei sein. Von einer Automeile, über Info- und Aktionsstände, zahlreichen Möglichkeiten einen Imbiss oder ein gut gekühltes Getränk zu sich zu nehmen bis hin zur Teddyklinik des JRK gibt es für Alt und Jung auf jeden Fall einen Grund, sich auf nach Ascheberg zu machen.

Pro Ascheberg wird auf zahlreichen Kanälen, wie der örtlichen Presse oder auch den sozialen Medien rechtzeitig informieren, wo wer und was zu finden ist. „Besonders freuen wir uns, dass wir Pfarrer Stefan Schürmeyer gewinnen konnten, am Sonntag um 10 Uhr den Gottesdienst in unserer Werkshalle abzuhalten. Unterstützt wird er hierbei vom Gospelchor Sound of Joy aus Herbern.“ Dort wo sonst Lkw-Krane verkleidet werden, findet nun ein Gottesdienst statt. Bei so einer Location hofft auch Pfarrer Schürmeyer auf ein volles Haus.

Rundflug im Hubschrauber

Ebenfalls auf dem Gelände der Firma Klaas können sich die Besucher im Café der Kolpingsfamilie Ascheberg Kaffee und selbstgebackenen Kuchen schmecken lassen. Kranfahren, Betriebsbesichtigungen, ein Fahrzeugsimulator und weitere Aktionen laden die Besucher aber auch zum Mitmachen ein; Hüpfburgen und Karussells lassen Kinderherzen höher schlagen. Wer seine Heimat einmal von oben betrachten möchte, hat hierzu bei einem Hubschrauberrundflug die Gelegenheit. Dieser ist unter anderem einer der vielen Preise, die es bei der Stempeljagd zu gewinnen gibt. Hierzu müssen sich die Besucher bei ausgewählten Firmen einen Stempel abholen, ein untrügliches Indiz dafür, dass sie den Rundkurs der Gewerbeschau auch tatsächlich komplett abgelaufen sind. Die vollständige Stempelkarte kann an beiden Tagen bis spätestens 16.45 Uhr bei Firma Klaas abgegeben werden. Die persönliche Anwesenheit ist bei der Auslosung zwingend erforderlich, wie es heißt. Wer mit einem Hubschrauberrundflug kein Glück hat, freut sich aber sicherlich als Alternative über weitere Preise, wie zum Beispiel einen Tretroller, einen Zimmer-Bonsai, Essens- oder Wertgutscheine und einiges mehr.

Die ersten Plakate weisen bereits jetzt schon auf das große Ereignis am letzten Märzwochenende hin. Daniela Klaas: „Über Straßensperren, Ausweichrouten und geeignete Parkmöglichkeiten informieren wir rechtzeitig. Eine große Bitte bereits vorab: Parken sie bitte nur auf den ausgewiesenen Flächen und nicht entlang der B58.“

Den Sanitätsdienst an dem Wochenende übernimmt das DRK. Erstmalig dabei ist unter anderem die Freiwillige Feuerwehr Ascheberg. Diese lädt alle Gewerbetreibenden und gerne auch „Zaungäste“ bereits für den Freitagabend ab 18 Uhr auf das Gelände des Gerätehauses an der Raiffeisenstraße ein. „Das soll der gemütliche Auftakt für die Gewerbeschau werden.“

Veranstaltungen 2023 Ascheberg: Hier finden Sie die Jahres-Highlights

Millionen-Schaden durch Fahrradklau im Kreis Coesfeld: Olfen und Nordkirchen besonders betroffen

Jahres-Treffen von Herbern Parat: Ausweitung der Taxibus-Linie geplant