Seit 1953 existiert die Ascheberger Schützenbruderschaft St. Katharina Berg und Tal. Sie hat sich selbst der Tradition verpflichtet, wie ein Blick in die Satzung verrät, wo es um Bekenntnis des Glaubens, Schutz der Sitte und Liebe zur Heimat und zum Vaterland geht. Dennoch hat sich die Bruderschaft in diesem Jahr eine Premiere einfallen lassen.
„Wir bieten erstmals in unserer Vereinsgeschichte ein Kinderschützenfest an“, sagt Schriftführer Thorsten Mennemann im Gespräch mit der Redaktion. Das ist für den Samstag, 12. August, und damit rund zwei Wochen vor dem „großen“ Schützenfest am letzten Augustwochenende geplant.
Schießen mit Tennisball-Kanone
Das Kinderschützenfest findet auf dem Festplatz der Bruderschaft am Suerbusch, Lütkestraße 5, in Ascheberg statt. Zwischen 15 und 18 Uhr sind „alle interessierten Kinder, nicht nur die der Vereinsmitglieder“, so Mennemann, eingeladen. Sie schießen mit einer sogenannten Tennisball-Kanone auf einen leicht gebauten Vogel. „Mit dabei sind der Jugendspielmannszug, wir bauen eine Hüpfburg und verschiedene Spiel-Aktionen auf“, sagt der Schriftführer.
Grund für diese Premiere sei einerseits, dass junge Familien wegen ihrer Kinder oft nicht an Schützenfesten teilnehmen können oder wollen. Andererseits erhofft sich der Verein, durch solch ein Angebot für Kinder junge Familien an den Verein heranführen zu können.
Claus Zobel gewinnt „spannenden Wettkampf“: Neuer König der Schützenbruderschaft St. Lambertus