Ein neuer Geflügelhändler startet - möglicherweise schon diese Woche - auf dem Ascheberger Wochenmarkt. Außerdem sucht die Gemeinde noch nach weiteren Händlern. „Wir möchten das Angebot erweitern und es damit noch attraktiver machen“, erklärt Marktmeister Daniel Krüger.
Händlerschwund durch Personalmangel
Zum Jahreswechsel haben laut Gemeindesprecher Sascha Klaverkamp drei Stände den Wochenmarkt verlassen: Obst, Geflügel und Honig. „Ein neuer Geflügelhändler hat sich bereits angekündigt, womöglich testet er den Markt schon in dieser Woche“, so Klaverkamp. Und was wird noch gesucht? „Wir suchen vorrangig ein ergänzendes Angebot über die Stammhändler hinaus. Ein so breit aufgestellter Obsthändler wie der bisherige, der rund eineinhalb Jahre lang Teil des Marktes war, ist sowohl aus der Bevölkerung als auch aus der Stammhändlerschaft ein klarer Wunsch, dem wir nachgehen“, so Klaverkamp.
Prinzipiell aber dürften Händler aus jeder Sparte bei Marktmeister Daniel Krüger anfragen. „Er ist offen für Neues und bespricht mit jedem Händler individuell, welches Angebot sinnvoll ist“, so Klaverkamp. Auch Händler und Produzenten aus Ascheberg sind gern gesehen. Interessenten können Marktmeister Daniel Krüger unter krueger@ascheberg.de kontaktieren.
Ein Grund, warum mancher Stand sich vom Wochenmarkt verabschiedet hat, seien fehlende Mitarbeiter. „Der Personalmangel macht auch vor der Markthändlerbranche nicht Halt“, so Krüger.
Der Ascheberger Wochenmarkt
Stets donnerstags legen Händler von 14 bis 18 Uhr auf dem Katharinenplatz ihre frischen Waren aus. Das Angebot umfasst Fleisch und Wurst, saisonales Gemüse, Eier, Obst, Bio-Brot und -Gebäck, Käse, Fisch samt Backfisch, Blumen, Antipasti, Käse und Textilien.