Mehr als 100.000 Liter Wasser sind Ende Juni, kurz vor den Sommerferien, in die Mensa der Profilschule Ascheberg gelaufen und haben einen immensen Schaden hinterlassen. Schuld war ein defekter Wasseranschluss. Die Nutzung der Mensa ist bis heute nicht möglich. Die Kernsanierung wird wohl noch einige Zeit in Anspruch nehmen, ein Ende der Arbeiten ist noch nicht in Sicht. Vor den Sommerferien wurde eine Catering-Lösung mit Lunchpaketen angeboten. Und nun? In dieser Woche beginnt die Schule wieder. Dann starten nicht nur die „alten Hasen“ in das neue Schuljahr, auch die neuen Fünftklässler werden eingeschult.
Kurz vor Schulbeginn die gute Nachricht der Gemeinde: „Trotz des immensen Wasserschadens in der Mensa der Profilschule Ascheberg kann das Mittagessen für die Schülerinnen und Schüler direkt nach den Sommerferien ohne Einschränkung stattfinden.“ Möglich macht das ein „Glücksfall“ auf dem Schulgelände, wie es die Gemeinde nennt. „Als provisorische Mensa steht ab dem Schulstart am Donnerstag der Vorraum der Sporthalle an der Nordkirchener Straße zur Verfügung.“
Küche des TuS Ascheberg
Die dortige Küche werde normalerweise vom TuS Ascheberg genutzt, wenn bei Handballspielen oder Turnieren in der Halle Speisen angeboten werden. Der TuS stelle nun diesen Bereich für die Profilschule zur Verfügung, sodass dort vom Mensa-Team die Essensausgabe von täglich rund 140 Portionen absolviert werden kann.
Angeliefert werde das Essen in bewährter Form von einem externen Unternehmen aus Münster, für die Möblierung des Essbereichs im Vorraum der Sporthalle werden die Stühle und Tische aus der Mensa benutzt.
Ganz ohne Bürokratie geht es aber nicht: „Das Amt für Lebensmittelüberwachung des Kreises Coesfeld hat das Ausweichquartier in den Sommerferien geprüft und jetzt der Gemeinde Ascheberg grünes Licht für den provisorischen Betrieb gegeben.“ Am Ablauf der Essensvorbestellungen ändere sich nichts, diese können weiterhin über die dafür eingerichtete Online-Plattform abgegeben werden. Am Profilschul-Standort Herbern läuft die gesamte Essensausgabe unverändert im Vergleich zum vorherigen Schuljahr, so die Gemeinde abschließend.
Einschulungen Mittwoch und Donnerstag
Die fünften Klassen der Profilschule starten am Mittwoch (21.8.) um 14 Uhr mit einer Einschulungsfeier im Gasthaus Frenking. Danach geht es gemeinsam zur Profilschule. Die Schülerinnen und Schüler gehen dann mit den Lehrkräften in die Klassen, die Eltern bekommen bei Kaffee und Kuchen Gelegenheit zum Austausch.
Für die Erstklässler startet das Schulleben am Donnerstag (22.8.). Die Lambertusschule Ascheberg startet um 9 Uhr (1 a und b) bzw. 10 Uhr (1c und d) mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Lambertuskirche, anschließend werden die Schulstarter auf dem Schulhof begrüßt und es geht in die erste Unterrichtsstunde.
Die Erstklässler der Lambertusschule Davensberg starten um 8 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Kirche St. Anna. Anschließend geht es auch für sie zur Begrüßung zur Schule und in die erste Schulstunde.
In Herbern startet der ökumenische Freiluft-Gottesdienst für die Schulanfänger der Marienschule um 9 Uhr auf dem Schulhof (bei schlechtem Wetter in der Kirche St. Benedikt). Anschließend gibt es eine Begrüßung durch die Schulleitung und Schüler und dann geht es auch hier ab in die erste Unterrichtsstunde.