Kirmes in Ascheberg
Nach Corona-Pause: Beliebte Kirmes kehrt nach Ascheberg zurück
In diesem Jahr ist es wieder so weit. Nach der coronabedingten Pause findet die größte Kirmes im Münsterland dieses Jahr wieder statt. Das sind die Einzelheiten der Jacobi-Kirmes:
Nach zwei Jahren Wartezeit ist es in diesem Jahr endlich wieder so weit. Die Jacobikirmes kommt zurück nach Ascheberg. Vom 30. Juli bis zum 1. August wird die Ascheberger Innenstadt wieder zum Rummelplatz. An mehr als 100 Fahrgeschäften, Imbiss- und Getränkeständen können sich die Besucher dann vergnügen.
Startschuss für die Kirmes ist am 30. Juli bereits um 15. Die offizielle Eröffnung findet dann nach der Abendmesse um 18 statt. Aschebergs Bürgermeister Thomas Stohldreier gibt in der Nähe des Kirchenportals den offiziellen Startschuss für die Jacobikirmes 20222. Anschließend macht er gemeinsam mit Marktleiter Daniel Krüger einen Rundgang über die Kirmes. In diesem Jahr gibt es erstmals auch einen Instagram-Kanal, der den Stand der Vorbereitungen dokumentiert.
Am Sonntag und Montag findet auf der Sandstraße vom Kirmesgebiet in Richtung der Einmündung Lüdinghauser Straße der Krammarkt statt. Dieser erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit. Seit einiger Zeit machen bereits Plakate im Ortsbild und in den umliegenden Gemeinden darauf aufmerksam. Die Firma D & K Märkte aus Stadthagen organisiert den Krammarkt.
Das Plakat der diesjährigen Jacobi Kirmes. Nach der Corona-Pause findet die Kirmes wieder statt. © Gemeinde Ascheberg
Der Montag beginnt um 10 Uhr mit der traditionellen Feuerwehrübung am Feuerwehrgerätehaus am Hattrupweg. Um 09.45 Uhr geben die Leitstelle für den Feuerschutz und der Rettungsdienst Coesfeld mit einem Sirenenalarm den „Startschuss“. Anschließend erfolgt der Rundgang über die Kirmes unter musikalischer Begleitung durch die Blaskapelle Ascheberg. Danach hält die Feuerwehr ihre alljährliche Feuerwehrdienstversammlung im Feuerwehrgerätehaus ab. Diese findet allerdings unter dem Ausschluss der Öffentlichkeit statt.
Auch in diesem Jahr lädt wieder die von einem örtlichen Wirt betriebene mobile Almhütte zum Verweilen ein. Das Privatgrundstück innerhalb des Veranstaltungsgebiets hat einen Biergarten mit Live-DJ. Dieser soll die Gäste in diesem Jahr statt des Festzeltes unterhalten und zum Zusammenkommen einladen.
Innenstadt wird gesperrt
Der Verkehr in der Ascheberger Innenstadt wird durch die Kirmes voraussichtlich ab Mittwoch, 27. Juli gesperrt werden. Davon betroffen sind vor allem die Zufahrtswege Sandstraße, Nordkirchener Straße, Himmelstraße, Konermannstraße, Bultenstraße, von-Galen-Straße und Pastoratsweide. Ab dem 3. August sollen diese Sperrungen wieder aufgehoben sein. Für Anwohner ist der Weg frei.
Ausgenommen ist der innere Ortskern, der als Veranstaltungsort auch für Anwohner gesperrt ist. Durchfahrten für die Feuerwehr und für Rettungsfahrzeuge sind allerdings zumeist gegeben, andernfalls sind Umleitungen eingerichtet. Das Rathaus Ascheberg und seine Nebenstellen sowie Ascheberg Marketing bleiben am Montag, den 1. August ganztägig geschlossen.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.