Am 8. März (Samstag) findet in der Profilschule in Ascheberg der Frühjahrs- und Sommer-Kinderkleiderbasar statt. Von 9 bis 11.30 Uhr können Besucherinnen und Besucher sich mit Kinderkleidung für die kommenden beiden Saisons für ihre Kleinen eindecken. Wer selber bei dem Basar verkaufen will, der kann sich noch auf die Warteliste setzen lassen. Aktuell sind alle 130 Verkäufernummern vergeben, wie das Basarteam auf Anfrage der Redaktion mitteilt.
Die Verantwortlichen bauen bereits am 7. März (Freitag) ab 13 Uhr auf. Jede Verkäuferin und jeder Verkäufer bieten bis zu 70 Teile an, die am Freitag von 16 bis 17.30 Uhr vom Basarteam angenommen und anschließend in die entsprechenden Größen vorsortiert werden. Kleidung, die nicht zur Frühjahrs- und Sommersaison passen, wird aussortiert. „Außerdem kontrollieren wir jedes einzelne Kleidungsstück: Ist es ohne Löcher/Flecken/Abnutzung? Ebenfalls darf Kleidung für Schwangere abgegeben werden wie auch Spielzeug für Indoor und Outdoor“, so das Basarteam.
20 Prozent für guten Zweck
Die Verkäufer versehen ihre Ware vorab mit Schildern und entscheiden über jeden Preis der einzelnen Waren. Die Kunden können die angebotene Ware für den festgelegten Preis kaufen oder eben nicht. Verkäufer erhalten 79 Prozent des Verkaufspreises, 20 Prozent werden für einen guten Zweck an die Gemeinde Ascheberg gespendet und 1 Prozent berechnet der App-Anbieter Basarlino, über dessen Plattform die Verkäufe abgewickelt werden, als Provision. Die nicht-verkaufte Ware wird im Anschluss an den Basar anhand der Verkäufernummern zurück sortiert und kann am Samstag (8. März) zwischen 15.30 und 16 Uhr wieder abgeholt werden. „Wir freuen uns immer über neuen Zuwachs. Wer gerne dem Team beitreten möchte, kann sich via Facebook oder Instagram gern bei uns melden“, so das Basarteam. Weitere Informationen finden Sie unter www.basarlino.de/ZE34.
