Zwei Wochen bevor die Blaskapelle Schwartländer im Kolpingsaal in Werne auftritt, hieß es für die Mitglieder üben, üben, üben. Traditionsgemäß findet vor dem großen Jahreskonzert ein gemeinsames Probenwochenende statt. Dieses Mal verbrachten die 34 Musiker und eine Sängerin zwei Tage in der Nähe von Meschede. „Hier bekommen unsere Stücke den letzten Schliff“, erklärt Jonas Angelkort, 1.Vorsitzender. Der jüngster Musiker in der Gruppe ist gerade einmal 12 Jahre, das älteste Mitglied kommt auf 69 Jahre.
Am 18. März ist es dann soweit. Los geht es im Kolpingsaal (Alte Münsterstraße 12) um 19.30 Uhr, das Konzert dauert dann circa zwei Stunden. Die Gruppe hat sich diesmal für das Motto „Querbeet“ entschieden. Klassische Stücke, Filmmusik, Schlager, Pop- und Rocksongs versprechen den Gästen einen abwechslungsreichen Abend. Das erklärte Ziel der Musiker ist es, Freude zu verbreiten - und das funktioniert ganz wunderbar seit über 60 Jahren. 2021 ging mit Hubert Schwartländer das letzte Familienmitglied der Gründerfamilie in den wohlverdienten Musikerruhestand. Er bleibt der Kapelle aber als Ehrenvorsitzender auf Lebenszeit erhalten.
„Wir freuen uns wirklich schon sehr auf das Konzert“, sagt Jonas Angelkort. „Es ist immer spannend, wie die Stücke die wir ausgesucht haben beim Publikum ankommen.“ Einige wenige Tickets sind noch verfügbar. Diese können im Kulturbüro Werne oder bei Schreib- und Spielwaren Angelkort zum Preis von 15 Euro (7,50 Euro Schüler und Studenten) erworben werden. Wer online bestellen möchte, gelangt über die Seite www.blaskapelle-schwartlaender.de zu den Tickets.