Jacobi-Kirmes 2024 in Ascheberg Das sind die neuen Fahrgeschäfte

Jacobi-Kirmes 2024: Das sind die neuen Fahrgeschäfte
Lesezeit

Auf der diesjährigen Jacobi-Kirmes in Ascheberg können Kirmesfans wieder einige Neue unter den Fahrgeschäften begrüßen: Zum ersten Mal dabei sein wird in diesem Jahr das Fahrgeschäft „Fireball“ der Schausteller-Familie Böker. In zwei Gondeln können bis zu 16 Personen Platz nehmen. Die beiden Gondeln drehen sich nicht nur jeweils um sich selbst, die Gondeln werden außerdem gleichzeitig auf einer horizontalen Achse in die Luft gehoben. Zuvor war das Fahrgeschäft in den Händen eines niederländischen Besitzers, sodass der Fireball in diesem Jahr zum ersten Mal auf deutschen Kirmessen vertreten sein wird.

Insgesamt 13 Fahrgeschäfte warten auf die Kirmes-Gänger, darunter auch der sogenannte Voodoo Jumper, eine zwölfarmige Krake, an deren Enden Fahrgastkabinen hängen. Nicht nur dreht sich die Krake um sich selbst, auch die zwölf Arme heben während der Fahrt die Kabinen in die Höhe und drehen diese gleichzeitig.

Außerdem dabei ist der Wellenflug (Kettenkarussell) oder Klassiker wie der Auto-Scooter und der Musik-Express. „Nach einer Pause wieder dabei ist ein Riesenrad, aus dessen Gondeln man einen Rundum-Blick über das Kirmes-Areal genießen kann. Fünf Fahrgeschäfte sind ausschließlich für Kinder“, hatte die Gemeinde bereits Anfang Juli mitgeteilt.

Zum Thema

Gastro-Angebot

Neben Franjos Almhütte mit DJ am Jagdschlösschen, der Cocktailbar mit Biergarten am Burghof sowie weiteren Ausschankbetrieben öffnet vom 27. bis 29. Juli der „In-Treff“ bei Bultmann am Kirchplatz. Erneut mit DJ – aber diesmal im gesamten vorderen Bereich der früheren Gaststätte direkt auf dem Kirmesgelände.

Serviert werden dort am Tisch auf Wunsch kleine „Kölsch-Fässchen“ zum Selberzapfen. Insgesamt werden auf der Jacobi-Kirmes rund 100 Stände vertreten sein, darunter auch etliche Imbiss-Stände mit einem breiten Angebot.

Wilfried Reckers (l.) und Hubert Hattrup, die Organisatoren des „In-Treffs“ auf der Jacobi-Kirmes.
Wilfried Reckers (l.) und Hubert Hattrup, die Organisatoren des „In-Treffs“ auf der Jacobi-Kirmes. © Gemeinde Ascheberg