Jacobi-Kirmes 2025 in Ascheberg So umgeht die Gemeinde die Baustelle n der Himmelstraße

Baustelle an der Himmelstraße sorgt für veränderte Jacobi-Kirmes im Juli
Lesezeit

Vom 26. bis 28. Juli steigt im Ortskern von Ascheberg das größte Highlight in diesem Jahr: die Jacobi-Kirmes. Traditionell verwandelt sich das Innere des Dorfes dabei immer wieder aufs Neue in einen riesigen Rummelplatz. Fahrgeschäfte, Getränkestände und Imbissbuden ziehen sich über Kirch-, Katharinen-, Eschenplatz und die umliegenden Straßen. Doch die Ortskernumgestaltung, die seit einigen Jahren im Gang ist, sorgt in diesem und wahrscheinlich auch noch im kommenden Jahr für eine etwas andere Kirmes.

„In diesem Jahr ist wegen der Ortskernumgestaltung ein Teilstück an der Himmelstraße gesperrt. Damit weiterhin ein ‚Rundlauf‘ möglich ist, soll ein Durchgang von der Sandstraße (Höhe Geiping) auf den Katharinenplatz geschaffen werden“, teilt Gemeindesprecherin Stefanie Krampe auf Anfrage der Redaktion mit. In den vergangenen Jahren standen dort Schausteller, Fahrzeuge sowie Equipment, sodass ein Durchgang nicht möglich war.

Die genauen Details zur Ausführung seien aber noch in Planung. Darüber hinaus liefen die Vorbereitungen auf Hochtouren, so Krampe weiter. Zur Anzahl der Fahrgeschäfte für Erwachsene und Kinder werde es aller Voraussicht nach keine Änderung in der Anzahl geben. Viel mehr wollte die Gemeinde zur bevorstehenden Kirmes allerdings zum aktuellen Zeitpunkt nicht verraten.