Coronavirus im Kreis Coesfeld

Impfungen für Ukraine-Geflüchtete in Ascheberg und Coesfeld möglich

Bei den mobilen Impfterminen können sich auch urkainische Geflüchtete impfen lassen. Die nächste Möglichkeit ist kommende Woche in Ascheberg. Info-Material gibt es auch auf Ukrainisch.

Ascheberg, Coesfeld

, 17.03.2022 / Lesedauer: 2 min

In der Gemeinde Ascheberg kann man sich kommende Woche wieder gegen das Coronavirus impfen lassen. © picture alliance/dpa

Der Kreis Coesfeld bietet auch für Geflüchtete aus der Ukraine Schutzimpfungen gegen das Coronavirus an - und zwar auch lokal in Ascheberg und in Coesfeld. Die nächsten mobilen Impf-Termine im März sind am kommenden Mittwoch (23. März) in Ascheberg (Bultenstraße 6) und am übernächsten Dienstag (29. März) in Coesfeld (Pfarrheim St. Lamberti, Walkenbrückenstraße 14) – jeweils von 16 Uhr bis 19 Uhr. Impfungen sind ab zwölf Jahren möglich.

Auch neuer Novavax-Impfstoff bei Terminen verfügbar

Termine können unter https://impfen.kreis-coesfeld.de/ gebucht werden. Die Impfstelle in Lüdinghausen (Seppenrader Straße 18) kann aber auch zu den Öffnungszeiten spontan aufgesucht werden. Neben den mRNA-Impfstoffen ist auch der Proteinimpfstoff Novavax verfügbar. Die erste Auffrischungsimpfung ist frühestens drei Monate nach der Grundimmunisierung vorgesehen.

Die zweite Auffrischungsimpfung können Personen über 70 Jahren, Personen mit Immunschwäche und Bewohnende von Pflegeeinrichtungen drei Monate nach der ersten Auffrischungsimpfung erhalten – für Beschäftigte aus Pflegeberufen und dem medizinischen Sektor ist dies frühestens sechs Monate nach der ersten Auffrischungsimpfung möglich. Informationen zu den Öffnungszeiten, zu Novavax, aber auch Informationsmaterial in ukrainischer Sprache ist unter https://coe.de/impfungen-kreis-coesfeld verlinkt.