Hunderte Besucher bei der Radtouristikfahrt in Herbern dabei „Die schönste RTF, die wir kennen“

Hunderte Besucher bei der Radtouristikfahrt des SV Herbern dabei
Lesezeit

Fronleichnam ist beim SV Herbern ein fest reservierter Termin. Jedes Jahr lädt die Radsportabteilung des SVH zu Radtouristikfahrten (RTF) und Crosstourenfahrten (CTF) ein. Auch in diesem Jahr waren wieder Groß und Klein dabei - denn für alle gab es die richtige Strecke.

659 Radfahrerinnen und Radfahrer nutzten in diesem Jahr die Gelegenheit, an der beliebten RTF oder der CTF des SV Herbern teilzunehmen. Start und Ziel des großen Radevents war der Sportplatz des SVH an der Werner Straße in Herbern.

Für jeden Fahrer gab es eine passende Tour. Strecken auf befestigten Wegen über 24, 42, 74, 110, 150 Kilometer und für Marathonfahrer sogar über 204 Kilometer wurden angeboten. Wer über Straßen und auch durch das Gelände fahren wollte, konnte eine Crosstourenfahrt (CTF) wählen, hier gab es ebenfalls verschiedene Längen über 36, 59 und 79 Kilometer.

Bei der RTF waren auch einige Nachwuchs-Radler dabei.
Bei der RTF waren auch einige Nachwuchs-Radler dabei. © Schnier

Im Vorfeld hatten die Helfer des Vorbereitungsteams die Radstrecken abgefahren und gut ausgeschildert. Alle Routen gingen ineinander über, sodass spontan während der Fahrt noch entschieden werden konnte, wie lang die Tour am Ende sein sollte.

Streckenposten standen unterwegs parat und boten Verpflegung an. Für die Marathonteilnehmer gab es zusätzlich zwei verschiedene warme Mahlzeiten. Streckenfahrzeuge waren für eventuell nötige Pannenprobleme und für alle Hilfeleistungen unterwegs.

Bereits um 7 Uhr starteten 83 Marathonfahrer mit der Tour über 204 Kilometer. Für 70 Bikerinnen und Biker ging es bei den CTF-Fahrten durch das Gelände, und 46 Fahrer nutzten die Familienstrecke über 24 Kilometer, die auch liebevoll „Bambinistrecke“ genannt wird.

Dies war auch die passende Strecke für den fünfjährigen Oskar Trittschack aus Herbern. Dank eines Fahrradanhängers an dem Rad seines Vaters, konnte er sich auch mal zwischendurch für ein paar Kilometer in den Anhänger setzen und eine Pause einlegen.

Viel Begeisterung bei den Radlern

Patrick Nagel aus Sundern nahm bereits das vierte Mal an der RTF Marathonfahrt in Herbern teil. „Auch wenn man alleine kommt, man fährt oft in Gemeinschaft und trifft sich immer an den Kontrollpunkten“. Genauso sah es auch Birgit Timmermann aus Werne. Sie war bereits mit dem Fahrrad aus Werne gekommen. Aber auch Fahrer aus Waltrop, Lünen, Hamm, Dortmund und andere Werner ließen ihr Auto zu Hause und kamen schon mit dem Rad zum Start.

Manchen reichte schon die Anfahrt nach Herbern, und sie genossen die schönen Sitzmöglichkeiten in der Sonne, während Vereinsfreunde noch zusätzlich eine RTF-Runde fuhren. „Ich habe einfach Spaß am Fahrradfahren“, freute sich Klaus Müller aus Herbern. „Ich bin 75 Jahre alt und fahre die 75-Kilometer-Strecke“.

„Wir waren schon oft hier in Herbern“, strahlte eine Radfahrerin aus Wetter. „Es ist die schönste RTF, die wir kennen. Strecke, Bewirtung und besonders die Knuspermüsli, aber auch das anschließende Gesellige sind einfach toll.“ Auch Mitglieder des Vereins RSV Dortmund-Nord 1979 e.V. waren begeistert: „Das machen die hier in Herbern echt gut“, lachten sie. „Wir waren schon öfter hier. Die Strecke heute war richtig schön“.

Der RSV Lippe Lünen war am stärksten vertreten - gleich 25 Mitglieder waren bei der RTF dabei.
Der RSV Lippe Lünen war am stärksten vertreten - gleich 25 Mitglieder waren bei der RTF dabei. © Schnier

Über 80 Mitglieder der Radsportabteilung des SV Herbern sorgten an diesem Tag wieder für das tolle Ambiente. Brötchen, Kuchen, warme Verpflegung und Getränke standen am Start/Zielort bereit. So hatten die Radfahrer auch nach ihren Touren Zeit zur Stärkung und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.

Josef Soester, Leiter der Radsportabteilung des SV Herbern, war mit der Veranstaltung sehr zufrieden. Er dankte allen Teilnehmern und übernahm die Ehrung und Preisvergabe für die teilnehmerstärksten Gruppen. Mit 25 Teilnehmern war der RSV Lippe Lünen vertreten, 19 Vereinsmitglieder waren vom RSC Werne dabei, 11 vom RSV Unna, und der SC Capelle war mit 9 Fahrerinnen und Fahrern vertreten.