Entdecken, Stöbern und Feilschen in der Nachbarschaft Vierter Dorftrödel in DAH

Entdecken, Stöbern und Feilschen beim vierten Dorftrödel in DAH
Lesezeit

Mittlerweile ist der über die drei Ortsteile der Gemeinde Ascheberg verteilte Dorftrödel Tradition. Bereits zum vierten Mal präsentierten am Sonntag (8. September) in der Zeit von 10 bis 16 Uhr private Trödler vor ihren eigenen Haustüren ihre Waren. Übersichtskarten informierten über die Standorte der Trödelstände. Vielerorts verwiesen auch selbst gemalte Hinweisschilder auf den eigenen Stand.

Für die Verkäuferin im Schatten der Kirche St. Benedikt in Herbern lohnte sich am Sonntagvormittag ein Blick auf die Uhr. „Wir hoffen auf zahlreiche Besucher aus der Kirche“, sagte sie im Gedanken an die bevorstehende Beendigung der Messe. Ihr gegenüber standen zwei Junior-Verkäuferinnen mit einem unschlagbaren Angebot: „Zwei Haargummis kaufen, einen Lolli dazu“, so der Vorschlag der beiden.

Ein Aufsteller, auf dem das Wort "Trödel" mit einem Richtungspfleil zu lesen ist.
Wo bitte geht's zum Trödelmarkt? Ein Schild weist den Weg. © Thomas Peek

Zentrale Trödelstelle in Ascheberg

Viele Kinderstände zogen sich durch die Straßen. Hier wurden zahlreiche Spielwaren, Bücher, Puzzles, Bekleidung oder das eine oder andere Gefährt für Kinder angeboten. Aber auch Kunst wurde den Trödelliebhabern angeboten.

„Wir sind wirklich sehr zufrieden. Ein Glück, dass hier an dieser stark befahrenen Straße viele Leute vorbeikommen und dort vorne auch schon die nächsten Stände sind“, freute sich eine Trödlerin in Herbern.

Eine andere Familie bot ihren Trödel in einer nicht ganz so optimal gelegenen Straße an, in der es keine weiteren Standbetreiber gab. „Schade, dass es hier in Herbern nicht auch eine zentrale Stelle wie in Ascheberg gibt, an der Leute etwas anbieten können, die etwas außerhalb wohnen“, sagte ein Familienvater. Die Hoffnung liegt in diesen Fällen darauf, von potenziellen Käufern aufgrund der Übersichtspläne gefunden zu werden. Anbieter aus den Herberner Bauernschaften gab es gar nicht erst.

Zwei Frauen lächeln hinter ihrem Stand mit Trödel-Waren in die Kamera.
Diese beiden Damen hatten sichtlich Freude am Feilbieten ihrer Waren. © Thomas Peek

163 Stände in DAH

Zu den insgesamt 163 Ständen in Davensberg, Ascheberg und Herbern zählten auch die 23 Stände auf dem Katharinenplatz in Ascheberg „wo wir, wie im Vorjahr, eine Verkaufsfläche für Leute eingerichtet haben, die entweder im Außenbezirk wohnen oder keine Möglichkeit auf dem eigenen Grundstück haben“, so Rudolf Klopfer vom Organisationsteam. Klopfer wurde bei der Planung und Organisation von Ralf Wehrmann von der Kirchengemeinde St. Lambert, Petra Zukowsky und drei weiteren ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern unterstützt.

Der Dorftrödel der Initiative „Nachhaltiges DAH“ gehört zum Programm der vom 5. bis 15. September dauernden Klimaschutzwoche 2024 in der Gemeinde Ascheberg.