Wasser im Hallenbad in Herbern wird wieder wärmer Normale Temperatur ist noch immer nicht erreicht

Hallenbad in Herbern wird nun doch wieder wärmer - aber nur zum Teil
Lesezeit

Noch vor wenigen Tagen hieß es aus dem Hallenbad Herbern, dass die Wassertemperatur weiterhin kälter als die Richttemperatur bleibt. Doch jetzt gibt es gute Neuigkeiten für Schwimmerinnen und Schwimmer: Die Gemeinde Ascheberg wird die Wassertemperatur zumindest ein Stück erhöhen.

Nach einem Austausch der Bürgermeister im Kreis Coesfeld habe der Verwaltungsvorstand der Gemeinde am Dienstag (7.2.) beschlossen, die Wassertemperatur um ein Grad auf 27 Grad zu erhöhen. Das geht aus einer Pressemitteilung der Gemeinde Ascheberg hervor. „Es ist mir wichtig, dass die Kinder weiterhin gut schwimmen lernen können und sich die Schwimmer im Wasser einigermaßen wohlfühlen“, wird Bürgermeister Thomas Stohldreier darin zitiert.

Bereits viel Energie gespart

Durch die Absenkung der Wassertemperatur von 28 auf 26 Grad habe man bereits viel Energie einsparen können, so Stohldreier weiter. Das muss die Gemeinde auch, denn die bundesweit gültige Energieeinsparverordnung schreibt dies vor. Im Rahmen dieser Bestimmung hat Ascheberg bereits im September die Temperatur in den Büros im Rathaus auf 19 Grad begrenzt. Darüber hinaus beleuchtet die Gemeinde keine öffentlichen Gebäude sowie Baudenkmäler und hat die Temperatur in Turnhallen reduziert.

„Diese Maßnahmen werden wir weiter beibehalten“, erklärt der Bürgermeister. Schulen seien von den Maßnahmen ausgenommen. Die Energiesparverordnung wird voraussichtlich bis zum 15. April 2023 verlängert. Die Gemeinde Ascheberg setzt diese Verordnung bereits seit September vergangenen Jahres um.