Großer Umzug für Herberner Tagespflege steht bevor Schon bald geht es in das neue Gebäude

Großer Umzug für Herberner Tagespflege in das neue Gebäude steht bevor
Lesezeit

Ein Großteil der Möbel ist bereits verkauft oder verschenkt, zahlreiche Kartons gepackt und es herrscht geordnetes Chaos. Vor gut einem Jahr setzten Theresa und Tobias Trittschack den Spatenstich für die künftige Tagespflege in Herbern (Münsterstraße 6). Nun kann die Einrichtung in Kürze offiziell ihrer Bestimmung übergeben werden. Der genaue Termin steht noch nicht fest.

In den nächsten Wochen ist ein Tag der offenen Tür geplant, bei dem alle interessierten Bürger die Möglichkeit haben, sich die Räumlichkeiten genau anzuschauen. Die Eröffnung ist im Mai geplant, ein genauer Termin wird noch bekannt gegeben. Neben der Tagespflege, Büro- und Sozialräumen für den Pflegedienst, befinden sich im ersten Obergeschoss sowie im Dachgeschoß Mietwohnungen. Bereits mit dem Spatenstich waren diese allerdings schon vergeben. „Wir freuen uns schon sehr auf den Umzug“, so Pflegedienstleiterin Theresa Trittschack.

2011 in den Betrieb der Mutter

Vor zwölf Jahren ist die gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin in den Betrieb ihrer Mutter eingestiegen. Zusammen mit Marion Müller hat Gertrud Vorspohl am 1. April 1998 die ehemalige Krankenpflege Müller-Vorspohl aus der Taufe gehoben, bevor man ab 2019 getrennte Wege ging. Marion Müller gründete die Krankenpflege in Ascheberg und aus KMV wurde der Pflegedienst Vorspohl in Herbern.

Gertrud Vorspohl (68), wie ihre Tochter ebenfalls gelernte Krankenschwester, hat in Unna ihre Ausbildung absolviert, bevor sie als Stationsleitung im Krankenhaus Bockum-Hövel angestellt war. Nach der Geburt der Kinder Johannes, Michael, Anna und Theresa lernte sie bei ihrer Tätigkeit für einen Pflegedienst Marion Müller kennen. Beide beschlossen, sich selbständig zu machen.

Gertrud Vorspohl feierte am 1. April 25 Jahre Selbstständigkeit.
Gertrud Vorspohl feierte am 1. April 25 Jahre Selbstständigkeit. © Privat

25 Jahre selbstständig

Theresa Trittschack sagt: „Mama hat immer gesagt: Was andere können, können wir auch“. Wie gut das funktioniert, zeigt das Jubiläum zur 25-jährigen Selbständigkeit am 1. April diesen Jahres. Das Team aus insgesamt 42 Mitarbeitenden, davon drei Azubis, arbeitet perfekt Hand in Hand. „Wir haben neben unseren Pflegekräften zahlreiche Hauswirtschaftskräfte, die sich um Haushalt oder Einkauf unserer Patienten kümmern. Unter unseren Mitarbeitern sind viele junge Mütter. Die können sich ihre Zeit selbst einteilen. Wir haben ein großartiges Team.“

Den Traum eine Tagespflege zu eröffnen, hatte Theresa Trittschack bereits in ihrer Ausbildung. „Mir gefiel der Plan, dass Menschen tagsüber adäquat betreut werden und nicht alleine zu Hause sind oder die Angehörigen deutlich entlastet werden und einmal eine Auszeit haben.“ Die Suche für einen geeigneten Platz gestaltete sich zuerst schwierig, aber dann sei alles ganz schnell gegangen.

Von 75 auf 150 Quadratmeter vergrößert

Am 16. März 2022 setzten Theresa und Tobias Trittschack den ersten Spatenstich für ihre Tagespflege in Herbern. Nun sind alle Bauarbeiten fast abgeschlossen.
Am 16. März 2022 setzten Theresa und Tobias Trittschack den ersten Spatenstich für ihre Tagespflege in Herbern. Nun sind alle Bauarbeiten fast abgeschlossen. © Claudia Hurek

Das Gebäude an der Münsterstraße bietet mit seiner perfekten Lage den 14 Tagespflegegästen und dem Team des Pflegedienstes ausreichend Platz für ihre Bedürfnisse. „Unsere Räume vergrößern sich von derzeit 75 auf 150 Quadratmeter. Das ist purer Luxus. Meine Vertreterin Miriam Korsmeier und ich bekommen jeweils ein eigenes Büro - allerdings nur durch eine Schiebetür getrennt“, sagt Trittschack mit einem Schmunzeln.

Die Tagespflegeeinrichtung bietet ihren Gästen in der Zeit von 8 bis 16 Uhr ein Rundumsorglospaket. Das Angebot reicht vom Frühstück über Mittagessen und dem Nachmittagskaffee über gemeinsame Aktivitäten wie Basteln oder Gesellschaftsspiele, bis hin zum altersgerechten Sportprogramm. Neben einem Gruppenraum gibt es einen Therapie- und einen Ruheraum. Die Leitung der Tagespflege übernimmt Nadine Brinker aus Herbern, acht Mitarbeiter kümmern sich um die Tagesgäste. „Hier gibt es bereits zahlreiche Anfragen“, so Trittschack.