Bronzefigur von Friedhof in Herbern gestohlen Unbekannte wendeten massive Gewalt an

Bronzefigur von Friedhof gestohlen: Unbekannte wendeten massive Gewalt an
Lesezeit

Unbekannte haben vom Herberner Friedhof eine Bronzefigur gestohlen. Die Täter müssen dabei sehr viel Kraft aufgewendet haben. Denn: Die Figur war mit zwei stabilen Eisenstangen in ein Betonfundament eingelassen. Das meldet die Kreispolizei Coesfeld.

Zum Zeitfenster der Tat geben die Beamten an: „Die Täter trennten die kleine Statue zwischen 18.30 Uhr am Mittwoch (28. Juni) und 17.50 Uhr am folgenden Donnerstag ab.“ Nun sucht die Polizei nach Zeugen. Wer etwas gesehen hat, kann sich bei der Behörde in Lüdinghausen unter (02591) 79 30 melden.

Bronze-Diebstahl in Davensberg

Bereits Anfang dieses Jahres wurde in der Gemeinde Ascheberg etwas Wertvolles aus Bronze gestohlen. Sowohl aus der Kirche St. Anna an der Burgstraße in Davensberg als auch der Davensberger Burgturm am Mühlendamm entwendeten unbekannte Täter Mitte Januar eine bronzene Gedenktafel aus der Kirche sowie eine bronzene Statue aus dem Burgturm.

Darüber hinaus hatten auch Bürgerinnen und Bürger aus Werne berichtet, dass immer wieder Gegenstände von Friedhof gestohlen werden. Erich Dieckerhoff erzählte gegenüber der Redaktion, dass es mal eine Blumensträuße seien und mal eine Lichterkette. Auch Peter Binninger teilte uns Ähnliches mit: Das Blumengesteck und die Weihnachtsdeko, die er im Dezember auf dem Grab seiner Eltern anrichtete, waren im Januar weg.

Darauf waren die Light Rider nicht gefasst: Ordnungsamt Unna verbietet Diskallico Aktionen

Ascheberger überfallen und beklaut: Polizei sucht Zeugen