
© Claudia Hurek
Firma Bockel in Herbern will mit Weihnachtsevent Wohlfühlatmosphäre schaffen
Weihnachtsgeschäft
Für Samstag lädt die Herberner Firma Bockel Landtechnik & Wohnaccessoires zur jährlichen Adventsausstellung. Die Vorbereitungen dafür laufen seit Juli. Es gibt ein besonderes Hygienekonzept.
Seit einigen Tagen prangt es links und rechts gut sichtbar neben dem Firmennamen über dem Ladenlokal an der Werner Straße in Herbern. „Alles für ein schönes Zuhause – Rund um Haus und Garten“. So ist von außen erkennbar, was die Kunden in den Geschäftsräumen der Firma Bockel Landtechnik & Wohnaccessoires in Herbern erwartet.
Wohlfühlatmosphäre schaffen
„In der jetzigen Zeit ist es immens wichtig, dass wir uns ein schönes Zuhause schaffen und sich nicht nur alles um Corona dreht“, so Anne Bockel, die gemeinsam mit Ehemann Hubertus das Traditionsgeschäft seit vielen Jahren führt. „Wir müssen akzeptieren, dass der Virus momentan zu unserem Alltag gehört. Da ist es wichtig, sich in den eigenen vier Wänden einen Rückzugsort zu schaffen, in dem man sich wohl fühlt.“
Für die jährliche Adventsausstellung hat sich die gelernte Betriebswirtin gemeinsam mit ihren beiden Mitarbeiterinnen „ganz viel Kopf gemacht und den Laden komplett gedreht“. Am Samstag, 14.11. von 14 bis 19.30 Uhr, können die Kunden nach Herzenslust, selbstverständlich coronakonform, in der „Weihnachtswelt“ stöbern, sich kompetent beraten lassen und vielleicht schon das ein oder andere Geschenk für die Lieben daheim erstehen.
Vorbereitungen seit Juli
Ein ausgeklügeltes Hygienekonzept lotst die Kunden per „Rundweg“ durch die Gänge. „Alle Besucher müssen zwingend einen Mund-Nasenschutz tragen sowie einen der bereitgestellten Einkaufskörbe nehmen. Nur so können wir den Überblick über die zulässige Gesamtkundenzahl behalten. Selbstverständlich desinfizieren wir die Körbe nach jedem Gebrauch.“
Mit viel Liebe zum Detail hat sie gemeinsam mit ihren beiden festangestellten Mitarbeiterinnen die „Weihnachtswelt“ geschaffen. Sterne, Engel, Nikoläuse sowie dekorative Werkstücke, die bereits seit Juli von den drei kreativen Köpfen hergestellt werden, steigern die Vorfreude auf die kommende Weihnachtszeit.
„Mir ist sehr wichtig, dass wir unsere Waren vorrangig von Herstellern aus Deutschland beziehen.“ Neben zahlreichen Dekorationsartikeln gehören inzwischen zum Beispiel hochwertige Pfannen und Töpfe der Firma Schulte-Ufer Sundern oder auch Ledertaschen der Zwei GmbH zum regulären Warensortiment. Für die kalte Jahreszeit gibt es kuschelig wärmende Schals, Mützen und Handschuhe in den aktuellen Modefarben.
Anne Bockel: „Genau mein Weg“
Die Aufgabenverteilung bei den Eheleuten ist klar geregelt. „Hubertus kümmert sich um Maschinen und Technik und ich mich um die schönen Dinge“, erzählt die ehemalige Betriebsleiterin, die sich vor ihrem Einstieg in das Geschäft ihres Mannes ein Vierteljahr Zeit gegeben hat um zu entscheiden, „will ich das oder nicht“. „Es war im Nachhinein für mich genau mein Weg.“
Das diese Entscheidung tatsächlich die richtige war, spiegelt sich deutlich im ganzen Ambiente wider. Für die kommenden Jahre hat die tüchtige Geschäftsfrau noch viele Pläne, die sie gerne umsetzen möchte.
Freitagnachmittag sowie Samstagvormittag bleibt das Geschäft für die letzten Arbeiten rund um das Weihnachtsevent geschlossen.
Seit fast 30 Jahren ist Herbern nun unser Zuhause und seit gut vier Jahren darf ich über meinen zweiten Herzensort berichten. Ich habe einen großartigen Job als freie Mitarbeiterin, der den eigenen Horizont um ein Vielfaches erweitert.
