Verfügbares Einkommen in Ascheberg gestiegen Bürgern steht mehr Geld zur Verfügung

Verfügbares Einkommen gestiegen: Bürgern steht mehr Geld zur Verfügung
Lesezeit

Das verfügbare Einkommen pro Einwohnerin und Einwohner in der Gemeinde Ascheberg ist zum Jahr 2022 gestiegen. Das geht aus den neuesten Daten des Statistischen Landesbetriebes IT.NRW hervor. Demnach standen den privaten Haushalten im Jahr 2022 insgesamt 425 Millionen Euro an Einkommen zur Verfügung. Pro Kopf macht das wiederum 27.076 Euro.

Noch ein Jahr zuvor lag das verfügbare Pro-Kopf-Einkommen je Einwohner und Jahr in der Gemeinde deutlich darunter. 2021 standen jedem Gemeindemitglied 24.499 Euro pro Jahr zur Verfügung. Bei einem gemeindeweiten Gesamteinkommen von 382 Millionen Euro. Dies wiederum war noch einmal mehr, als es 2020 der Fall war. Damals lag das Gesamteinkommen bei 375 Millionen Euro, das 24.104 Euro pro Kopf ausmachte.

Zweithöchster Wert im Kreis

Gegenüber 2019 allerdings lag das Einkommen im Jahr 2020 etwas niedriger: 2019 entfielen bei einem Gesamteinkommen von 374 Millionen Euro 24.207 Euro auf jeden Einwohner und jede Einwohnerin. Laut NRW-weitem Vergleich gehörte der Kreis Coesfeld 2022 mit Pro-Kopf-Einkommen zwischen 27.500 bis unter 28.500 Euro zu der Gruppe der Kreise in NRW, die das zweithöchste Pro-Kopf-Einkommen hatten.

Unter dem verfügbaren Einkommen wird laut IT.NRW die Einkommenssumme (Arbeitnehmerentgelt und Einkommen aus selbstständiger Arbeit und Vermögen) verstanden, die den privaten Haushalten nach der sogenannten Einkommensumverteilung, also abzüglich Steuern und Sozialabgaben und zuzüglich empfangener Sozialleistungen, durchschnittlich für Konsum- und Sparzwecke zur Verfügung steht.