Einbrüche Polizei Coesfeld kontrolliert Hunderte in Ascheberg und Nachbargemeinden

Einbrüche: Polizei Coesfeld kontrolliert Hunderte in Ascheberg und Umgebung
Lesezeit

Uniformierte Kräfte der Polizei im Kreis Coesfeld haben am Donnerstag (24. November) mit Unterstützung der Einsatzhundertschaft, Schwerpunktkontrollen in Ascheberg, Dülmen, Nottuln und Lüdinghausen durchgeführt. Zudem waren zivile Kräfte kreisweit unterwegs. Im Mittelpunkt stand die Bekämpfung der Eigentumskriminalität.

Wohnungseinbruchdiebstahl und der Einbruch in Kraftfahrzeugen sind ernst zu nehmende Delikte. Die Täter verursachen nicht nur materielle oder finanzielle Schäden. Ein Einbruch hinterlässt bei den Betroffenen oft noch lange Zeit danach emotionalen Schaden.

Drei Strafanzeigen

Gerade in der dunklen Jahreszeit sind Einbrecher aktiv. Der Faktor Zeit spielt eine große Rolle. Sind Täter nicht innerhalb von 20 bis 30 Sekunden erfolgreich, brechen sie den Versuch ab. Die meisten Einbrecher dringen in der überwiegenden Anzahl der Fälle durch das Aufhebeln von Fenstern oder Terrassentüren ein. Insgesamt hielten die Polizisten an den Kontrollstellen 147 Fahrzeuge an und überprüften 207 Personen.

Die eingesetzten Polizisten überprüften 207 Personen. Darunter war unter anderem eine, die polizeilich bereits gesucht worden war. Der 25-jährige Autofahrer war zudem ohne Führerschein und unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln unterwegs. Eine Festnahme und eine Blutprobe folgten. Zudem stellten sie 17 Ordnungswidrigkeiten fest und fertigten zwei weitere Strafanzeigen.

Einbruch in Ascheberg: Unbekannte brechen in Wohnung am Otteweg ein

Noch mehr aufgebrochene Autos: Serie erstaunt selbst die Polizei

Massenkarambolage auf A1: 5 Verletzte nach Bremsmanöver durch möglichen Flüchtigen