Kurz vor Silvester darf in diesem Jahr laut gelacht werden. Denn im Saal des Pfarrheimes in Ascheberg wird am 29. Dezember (Sonntag) ein echter Theater-Leckerbissen serviert: „Ärten för een“ – das altbekannte „Dinner for One“ - aber auf Plattdeutsch.
Die Kurz-Komödie, die seit 60 Jahren traditionell zu Silvester im Fernsehen ausgestrahlt wird, haben Sascha Klaverkamp und Waltraud Pällmann für ihre Live-Darbietung umgestrickt. Spielt das Original auf einem edlen englischen Landsitz, so geht beim „Ärten för een“ natürlich nichts über den urigen, westfälischen Bauernhof. Butler James wird durch Knecht Bennad ersetzt, Miss Sophie mutiert zu Tante Änne.

Auch die Speisen und Getränke, die bei diesem außergewöhnlichen Abendessen zu Ännes 90. Geburtstag gereicht werden, passen perfekt ins Münsterland. Korn statt Sherry, Töttchen statt Fischsuppe, Stippmilch statt Fruchtsalat. Die Handlung, ganz in Plattdeutsch gehalten, bleibt dagegen die altbekannte. Tante Änne feiert ihren ehrwürdigen, runden Geburtstag mit vier Gästen, die allesamt längst verstorben sind. Knecht Bennad muss deshalb in die vier Gastrollen schlüpfen, um das Fest für Änne mit Leben zu füllen. Von Trinkrunde zu Trinkrunde macht sich die „Vierfach-Belastung“ bei Bennad stärker bemerkbar – und da liegt ja auch noch ein Tigerfell im Weg.
Der besondere Clou des rund 20-minütigen Stücks voller Lacher: Waltraud Pällmann (Tante Änne) und Sascha Klaverkamp (Knecht Bennad) führen das westfälische „Dinner for One“ mitten im Publikum auf. „Die Zuschauer sind hautnah dabei, sitzen fast mit am Tisch von Tante Änne oder bekommen von Bennads feuchter Aussprache schon mal was ab“, sagt Sascha Klaverkamp.
Erlös geht an Bürgerstiftung
Zwei Vorstellungen sind am 29. Dezember geplant: Um 15 Uhr und um 16.30 Uhr. Einlass ins Pfarrheim am Kirchplatz ist jeweils eine halbe Stunde vorher – für Getränke vor Ort ist gesorgt.
Eintrittskarten zum Stückpreis von fünf Euro gibt es ab sofort im Vorverkauf bei Ascheberg Marketing am Kirchplatz in Ascheberg, bei Schreibwaren Angelkort in Herbern und bei Edeka Elbers in Davensberg. Der Reinerlös des Abends fließt an die Bürgerstiftung Ascheberg, die davon soziale Projekte in der Gemeinde fördert.