325 Euro im Monat
Diese Leistungen erhält ein Flüchtling in Ascheberg
Welche Leistungen erhält ein Flüchtling eigentlich genau, der in der Gemeinde Ascheberg untergebracht ist? Diese Frage wurde in der Vollversammlung der Flüchtlingshilfe St. Lambertus genau aufgedröselt.
ASCHEBERG
, 07.11.2015 / Lesedauer: 2 minHelmut Sunderhaus hatte bei seinem Vortrag, den er im Rahmen der dritten Vollversammlung der Flüchtlingshilfe hielt, Zahlen im Gepäck.
Es war eine von vielen Fragen, die bei der dritten Vollversammlung der Flüchtlingshilfe St. Lambertus beantwortet wurde. Die Mitglieder tagten am Montagabend im Pfarrheim St. Lambertus.
Eine Antwort darauf hatte Helmut Sunderhaus, Fachbereichsleiter Ordnung und Soziales bei der Gemeindeverwaltung. In einem anschaulichen Vortrag nannte er konkrete Zahlenbeispiele.
„Ein alleinstehender leistungsberechtigter Flüchtling bekommt 325,61 Euro monatlich“, erläuterte Sunderhaus. Bei einem Ehepaar im gemeinsamen Haushalt beläuft sich die Summe auf 586,02 Euro (2x 293,01 Euro). Eine Familie, diese veranschlagte Sunderhaus beispielhaft mit einem Ehepaar, einem fünf- und einem siebenjährigen Kind, erhält monatlich 1.032,15 Euro.
Krankenhilfe und mehr
Dieses seien die monatlichen Regelleistungen. Weiterhin leistet die Gemeinde Ascheberg an Leistungen die Krankenhilfe, übernimmt außerdem die Unterbringung. „Die Unterbringung beinhaltet die Kosten für das Zimmer, Strom, Heizung und Müllentsorgung“, so Sunderhaus.
Hier gibt es einen Unterschied zu einem SGB2-Empfänger (Hartz 4). „Der nämlich muss die Energiekosten selber tragen, dafür ist der Flüchtlingshilfesatz um diese Kosten reduziert“, da wir in diesem Falle alle Kosten für die Wohnung sprich Unterbringung der Flüchtlinge tragen“, so Sunderhaus abschließend.