Davenserg, Ascheberg und Herbern: Für Demokratie und Vielfalt - Gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit. Unter diesem Motto steht die Demonstration, zu der Ascheberg Marketing e.V. in Kooperation mit der Kolpingsfamilie Ascheberg für Samstag, 17. Februar, 11 Uhr auf den Katharinenplatz lädt.
Mit dieser Veranstaltung wolle man „gemeinsam mitten in der Gemeinde Ascheberg ein wichtiges Zeichen für unsere Demokratie setzen“, erklärt Initiator und Vorstandsmitglied der Kolpingsfamilie Tonius Weiß. „Und ein ebenso wichtiges Zeichen gegen Rassismus, Ausgrenzung und Rechtsradikalismus.“ Er hoffe, dass möglichst viele Menschen aus allen drei Ortschaften auf dem Katharinenplatz zusammenkommen. „So könnten wir gemeinsam ein starkes Signal für unsere Demokratie senden. Wir setzen uns gegen Gefahren für unsere Gesellschaft ein, die wir auch bei uns in der Gemeinde nicht unterschätzen sollten.“
Aus der Ankündigung geht hervor, dass mehr als 20 örtliche Vereine und Verbände den Aufruf zur Kundgebung unterstützen: Unter anderem Sport-, Heimat- und Schützenvereine, die katholische und evangelische Kirchengemeinde sowie alle Ratsfraktionen.
Als Redner haben sich Bürgermeister Thomas Stohldreier sowie Vertreterinnen und Vertreter der Kirchengemeinden und teilnehmen Vereinen angekündigt. Sie werden in der Zeit zwischen 11 und 13 Uhr auf einer Bühne vor dem Büro von Ascheberg Marketing, unterstützt durch eine Musikeinlage, auftreten. „Die Kreispolizeibehörde hat die Kundgebung genehmigt und wird zur Sicherung mit einigen Kräften vor Ort sein. Das örtliche DRK stellt den Sanitätsdienst“, heißt es in der Ankündigung.
Verteidigung des Grundgesetzes
Die Veranstalter rechnen mit mehreren hundert Teilnehmenden. „Wir dürfen die Gefahren für unsere Gesellschaft nicht unterschätzen. Und wir dürfen nicht still zusehen, wie Demokratiefeinde unsere Gesellschaft vergiften und zu spalten versuchen“, erklärt Tonius Weiß. Man wolle in Ascheberg zeigen, dass man es ernst meine, das Grundgesetz und Grundgesetz-Artikel wie „Die Würde des Menschen ist unantastbar“ zu verteidigen, zeigen, dass Ascheberg bunt ist und bleibt. „Hass und Hetze gegen Minderheiten und Andersdenkende dürfen niemals wieder in unserem Land die Oberhand gewinnen“, so Weiß.
„Jeder Klub, jede Familie, jede Nachbarschaft, jede einzelne Person wird unser Zeichen stärker strahlen lassen“, sagt er. „Kommt um 11 Uhr auf den Katharinenplatz und seid dort Teil einer ganz wichtigen Stunde!“