Coronavirus

Coronawelle im Kreis Coesfeld: Inzidenz bei Ü-90-Jährigen um das 6,5-Fache gestiegen

Die Coronawelle hat nun auch den Kreis Coesfeld erreicht. Die Inzidenzen steigen rapide an, in einer Altersgruppe ist sie um das 6,5-Fache binnen einer Woche angewachsen.

Kreis Coesfeld

, 13.10.2022 / Lesedauer: 3 min

Nicht nur im Kreis Unna, auch im Kreis Coesfeld steigt die Zahl der Coronafälle seit Ende September wieder merklich an. So sehr, dass sich die Inzidenzen in manchen Altersgruppen binnen nur einer Woche vervielfacht haben. In einem Fall ist die Inzidenz sogar nun 6,5 Mal höher, als es noch am 5. Oktober der Fall war. In gleich fünf Altersgruppen befindet sich die Inzidenz aktuell jenseits des Wertes von 1000.

Die höchste Inzidenz im Kreis Coesfeld weist aktuell die Gruppe der Ü-90-Jährigen auf. Hier ist die Inzidenz von 174,6 mit 4 reellen Fällen am 5. Oktober auf 1134,9 mit 26 Fällen (aktuellster Stand vom 12. Oktober). Damit liegt die Inzidenz 6,5 mal höher, als es noch vor rund einer Woche der Fall war.

Zu beachten ist hierbei allerdings, dass einige Altersgruppen aus mehr oder weniger Personen bestehen, sodass Corona-Infektionen in Gruppen mit weniger Personen stärker zu Buche schlagen, als es Infektionen in Gruppen tun, die aus vergleichsweise vielen Altersgenossen bestehen. Inzidenzen über 1000 tauchen gleich in mehreren, insbesondere den mittleren Altersgruppen auf:

30 bis 34 Jahre: 1005,9, 127 Fälle binnen sieben Tagen40 bis 44 Jahre: 1102,2, 140 Fälle binnen sieben Tagen45 bis 49 Jahre: 1007,0, 130 Fälle binnen sieben Tagen50 bis 54 Jahre: 1179,1, 209 Fälle binnen sieben Tagen55 bis 59 Jahre: 1216,6, 245 Fälle binnen sieben Tagen60 bis 64 Jahre: 1027,0, 182 Fälle binnen sieben Tagen

Inzidenzen bei Kindern und Jugendlichen immer noch gering

Damit hat sich die Inzidenz bei den 30 bis 34 Jahre Alten um 67 Prozent erhöht im Vergleich zur vorangegangenen Woche, bei den 40 bis 44 Jahre Alten sind es 56 Prozent mehr (45-49 Jahre: +64,5 Prozent, 50-54 Jahre: +90 Prozent, 55-59 Jahre: +68 Prozent, 60-64 Jahre: +72 Prozent). Damit ist die winterliche Coronawelle nun auch im Kreis Coesfeld angekommen.
Jetzt lesen

Auch bei den Kindern und Jugendlichen sind die Inzidenzen zwar teils gestiegen, liegen aber weiterhin deutlich unter denen der anderen Gruppen:

0 bis 4 Jahre: 134,4, 15 Fälle binnen sieben Tagen (vormals 12)5 bis 9 Jahre: 213,9, 23 Fälle binnen sieben Tagen (vormals 25)10 bis 14 Jahre: 304,3, 31 Fälle binnen sieben Tagen (vormals 23)15 bis 19 Jahre: 381,2, 42 Fälle binnen sieben Tagen (vormals 27)20 bis 24 Jahre: 639,5, 72 Fälle binnen sieben Tagen (vormals 34)

In den übrigen Altersgruppen sehen die Inzidenzen aktuell wie folgt aus:

25 bis 29 Jahre: 741,1, 84 Fälle binnen sieben Tagen (vormals 45)35 bis 39 Jahre: 776,6, 101 Fälle binnen sieben Tagen (vormals 71)65 bis 69 Jahre: 881,8, 126 Fälle binnen sieben Tagen (vormals 69)70 bis 74 Jahre: 794,0, 90 Fälle binnen sieben Tagen (vormals 43)75 bis 79 Jahre: 753,1, 59 Fälle binnen sieben Tagen (vormals 40)80 bis 84 Jahre: 636,6, 55 Fälle binnen sieben Tagen (vormals 22)85 bis 89 Jahre: 971,5, 43 Fälle binnen sieben Tagen (vormals 8)

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen