Neue Verordnung

Corona-Tests kosten wieder Geld: So geht es in Ascheberg weiter

Mindestens drei Euro kostet bald der Corona-Test, aber nur wenn man seine Oma besuchen will. Doch wie reagieren die Teststellen in Ascheberg auf die erneute Umstellung?

Ascheberg

, 30.06.2022 / Lesedauer: 3 min

Bisher hatte jeder – auch ohne Corona-Symptome oder konkreten Anlass – Anspruch auf mindestens einen kostenlosen Schnelltest pro Woche durch geschultes Personal inklusive Testbescheid. Das kostenlose Angebot wird jetzt, bis auf Ausnahmen, „ausgesetzt“, wie es im Entwurf des Bundesgesundheitsministeriums für die neue Corona-Testverordnung heißt.

Menschen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können, Haushaltsangehörige von Infizierten, Kinder bis fünf Jahre und Bewohner und Besucher von Pflegeheimen, Einrichtungen für Menschen mit Behinderung und Kliniken sollen sich weiterhin kostenlos testen lassen können. Das gilt dem Entwurf zufolge ebenso für Menschen, die nach einer Corona-Infektion einen Beleg dafür brauchen, dass sie wieder negativ sind, damit sie etwa zurück zur Arbeit können.

Eine Zuzahlung von drei Euro ist für Besucher von Familienfeiern, Konzerten oder einer anderen „Veranstaltung in einem Innenraum“ am selben Tag gedacht. Einen Drei-Euro-Test soll auch bekommen, wer eine rote Corona-Warnapp hat oder wer vorhat, andere Menschen ab 60 oder mit Vorerkrankung zu treffen.

DRK-Vorsitzender kritisiert fehlende Klarheit

„Das ständige Lesen der Verordnungen geht einem in Fleisch und Blut über. Trotzdem fehlt es an Klarheit“, kommentiert Christoph Schlütermann, der Vorsitzende des DRK-Kreisverbands. An den Öffnungszeiten der DRK-Teststelle in Herbern (Jochen-Klepper-Haus) werde sich trotz der Umstellung nichts ändern. Diese sind: Montag 9 bis 13 und 14 bis 16 Uhr, Dienstag bis Freitag 9 bis 13 und 14 bis 17 Uhr, Samstag und Sonntag 10 bis 13 Uhr. Die Anmeldung ist unter https://drk-teststationen.de/de/anmeldung/herbern/ möglich.„Wir gehen davon aus, dass die Nachfrage hoch bleibt. Die Inzidenz im Kreis ist weiter sehr hoch“, meint Christoph Schlütermann. Das neue Testmodell erfordere einige Umstellungen bei Besuchern wie Mitarbeitern. Wie diese vor Ort überprüfen sollen, ob jemand wirklich seine Großmutter besuchen will und deswegen nur drei Euro statt dem sonstigen Preis von rund zehn Euro zahlen muss, bleibt offen.

Marvin Hage, Leiter des Testzentrums an der Sandstraße, will trotz der Einführung kostenpflichtiger Tests weitermachen. © Archiv

Auch das Testzentrum Ascheberg (Sandstraße 9) will weiter testen, vorerst mit den gewohnten Öffnungszeiten. „Ob diese mittelfristig geändert werden müssen, ist derzeit nicht absehbar“, teilt Leiter Marvin Hage auf Anfrage mit. Zunächst gelten diese Zeiten: Montag bis Freitag 8 Uhr bis 18.15 Uhr, Samstag 8 Uhr bis 14.45 Uhr, Sonntag 8 Uhr bis 13.15 Uhr. Anmeldungen seien weiterhin über die Website https://testedichschnell.de/ascheberg-a/ möglich. Dort würden auch weitere Informationen veröffentlicht. Zunächst ist nur Barzahlung möglich.

In Davensberg fällt die Entscheidung spontan

Die Corona-Teststelle in Franjo‘s Almhütte (Frieport 22) will spontan am Sonntag (3. Juli) entscheiden, wie es weitergeht. „Letzte Woche lief es noch gut. Wir lassen das mal auf uns zukommen“, erklärt Ulrike Schütte vom Gasthaus Eickholt in Davensberg. Es sei aber durchaus auch denkbar, die Teststelle zunächst ruhen zu lassen und dann im Herbst wieder aufzunehmen. Die Anmeldung findet man unter https://teststelledavensberg.chayns.net/. Die Öffnungszeiten sind derzeit: Mittwoch 17 bis 19 Uhr, Donnerstag 15 bis 17 Uhr, Freitag 16 bis 19 Uhr, Samstag und Sonntag 10 bis 14 Uhr.
Jetzt lesen

Die Bären-Apotheke (Sandstraße 43) wird auf jeden Fall auch weiterhin Tests anbieten, wie sie auf Anfrage bestätigt. Die Öffnungszeiten werden immer kurzfristig an die Nachfrage angepasst. In der Regel werden die Termine ca. 14 Tage im Voraus freigegeben. Die Anmeldung kann online unter www.corona-schnelltest-ascheberg.de erfolgen.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen