Wer sich für die Briefwahl zur diesjährigen Kommunalwahl entscheidet, sollte mit der Rückantwort nicht mehr zu lange warten. © Symbolbild picture alliance/dpa

Kommunalwahl in Ascheberg

Briefwahl in Ascheberg: Diese Fristen gelten, damit Ihre Stimme zählt

3810 Bürger der Gemeinde Ascheberg haben bisher Briefwahl für die Kommunalwahl 2020 angefordert. Johannes Goßheger vom Wahlamt rät allerdings, mit der Rückantwort nicht zu lange zu warten.

Herbern, Ascheberg

, 07.09.2020 / Lesedauer: 2 min

Wer sich für die Kommunalwahl 2020 in der Gemeinde Ascheberg für die Briefwahl entscheidet, dem bleiben nur noch wenige Tage, um diese auszuüben. Noch bis Freitag (11. September) um 18 Uhr können Bürger die Briefwahl beantragen. Johannes Goßheger vom Wahlamt der Gemeinde Ascheberg rät allerdings, nicht zu lange zu warten, um die Unterlagen wieder beim Wahlamt einzureichen.

„Nach Donnerstag dieser Woche sollte man nichts mehr in den Briefkasten werfen“, sagt Goßheger. In Herbern wird der Briefkasten des Rathauses am Sonntag (13. September) zum letzten Mal um 14 Uhr geleert. Danach können die Unterlagen noch bis 16 Uhr im Rathaus in Ascheberg abgegeben werden. Briefwähler können danach nur noch innerhalb der verbleibenden zwei Stunden bis 18 Uhr im Wahllokal selbst wählen, indem sie die Wahlbenachrichtigung aus dem Briefwahlumschlag vorzeigen. Danach geht dann nichts mehr.

Drei Briefwahlvorstände kümmern sich um die Urnenwahl

Bei nachgewiesener plötzlicher Erkrankung und nur in Ausnahmefällen können Briefwahlunterlagen bis Sonntag, 15 Uhr, im Rathaus in Ascheberg ausgestellt werden.
Jetzt lesen
Ruhr Nachrichten Kommunalwahl in Ascheberg

Corona, Wahlregeln: Alle Infos zur Kommunalwahl 2020 in Ascheberg

Für die diesjährige Kommunalwahl haben in der Gemeinde Ascheberg bis Montagmittag um 12 Uhr 3810 Personen eine Briefwahl beantragt. Und immer noch herrsche reger Betrieb im Wahlbüro. Unter die Briefwähler fallen sowohl die Personen, die sich ihre Unterlagen nach Hause schicken lassen als auch diejenigen, die ihre Unterlagen im Wahlbüro abholen oder auch vor Ort direkt ausfüllen. „Da kommt natürlich noch ne Schüppe oben drauf“, sagt Johannes Goßheger vom Wahlamt der Gemeinde Ascheberg. Drei Briefwahlvorstände wurden gebildet, die sich am Sonntag um die endgültige Auszählung der Stimmen kümmern.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen