Bauhöfe in der Gemeinde Ascheberg Äste und Baumschnitt können kostenlos abgegeben werden

Bauhöfe: Äste und Baumschnitt können kostenlos abgegeben werden
Lesezeit

Äste, Sträucher oder vergleichbaren Abfall aus dem Garten können Menschen in der Gemeinde Ascheberg schon bald bei den Bauhöfen abgeben. Die Gemeinde weist in einer Pressemitteilung darauf hin, dass am Samstag (18. März) Bürgerinnen und Bürger, ihren Baum- und Strauchschnitt kostenlos zum Schreddern anliefern können.

Das Strauch- und Astwerk sollte nicht zerkleinert, sondern in voller Länge bereitgestellt werden. Die Äste selbst dürfen bis zehn Zentimeter stark sein.

Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass keine Gartenabfälle wie etwa Blumenstauden, Gemüsepflanzenabfälle, Schnitt von Grünhecken etc. angeliefert werden dürfen. Diese Gartenabfälle gehören auf den Komposthaufen oder in die Biotonne. Ziel der Schredderaktion ist, qualitativ hochwertiges Schreddergut zu erhalten, so dass auch die Abgabe von Lebensbäumen ausgeschlossen ist.

Wilde Ablagerungen: Geldbuße

Das Strauch- und Astwerk wird von Mitarbeitern des gemeindlichen Bauhofes an folgenden Standort angenommen:

Ascheberg: Parkplatz am Dieningrohr (Standort der Halfpipe zwischen dem Sportplatz Nordkirchener Straße und den Tennisplätzen)

Herbern: Parkplatz Tennisanlage „Siepen“ (hinterer Bereich)

Davensberg: Fläche am Burgturm

Die Annahme erfolgt an allen drei Standorten in der Zeit von 9 bis 12 Uhr. Das geschredderte Material kann zu einem späteren Zeitpunkt von den Bürgern abgeholt werden.

Die Verwaltung weist auf die Einhaltung der vorgegebenen Zeiten hin und teilt mit, dass vorzeitige wilde Ablagerungen als auch Anlieferung nach den Terminen ordnungswidrig sind, die mit Geldbuße geahndet werden können.

Endlich wieder warmes Wasser im Hallenbad Herbern: „Die Badegäste blieben aus“

Pro Ascheberg lädt ein : Gewerbeschau 2023 verspricht Feierlaune nach der Krisenstimmung

Jahreskonzert im Werner Kolpingsaal: Blaskapelle Schwartländer hat sich besonderes Motto ausgesucht