An der Altenhammstraße in Herbern wird seit Anfang Mai emsig gearbeitet. Im Bereich der Buswendeschleife und des Hallenbades entsteht ein neuer Parkplatz. Das wurde bereits im vergangenen Jahr von der Politik beschlossen - nun folgt die Umsetzung.
Der Parkplatz soll die Verkehrssituation in Nähe nicht nur des Bades, sondern auch der Profil- und der Marienschule sowie des Kindergartens St. Benedikt entkrampfen. 32 neue Parkplätze sollen bis zu den Sommerferien Anfang Juli den Herbernern zur Verfügung stehen, darunter zwei E-Ladeplätze und ein Behindertenparkplatz.
Verlegungsarbeiten sind im Gange
Zu sehen gibt es von dem zukünftigen Parkplatz allerdings noch nichts. Sascha Klaverkamp, Pressesprecher der Gemeinde Ascheberg, erklärt auf Nachfrage dieser Redaktion: „Derzeit laufen die Arbeiten zur Verlegung der Entwässerungs- und Versorgungsleitungen und Schächte nach Plan. Darauf folgt das Setzen der Borde und Kantensteine, bevor anschließend gepflastert werden kann.“ Ausgeführt werden die Arbeiten von einer Fachfirma aus Münster.

Gravierende Einschränkungen für Autofahrer, die die vielbefahrene Straße mit Kindergarten, Schulen und Hallenbad nutzen, habe es bisher nicht gegeben. „Voraussichtlich Mitte Juni“ werde es jedoch für etwa eine Woche eine Teilsperrung der Straße auf Höhe der Baustelle geben, weil Versorgungs- und Entwässerungsleitungen sowie Anschlüsse dann vom Parkplatz aus in die Altenhammstraße eingebracht werden müssten, so der Pressesprecher der Gemeinde. Die Anwohner könnten ihrer Häuser aber auch in dieser Phase weiter erreichen. Die Gemeinde schätzt die Gesamtkosten auf rund 290.000 Euro.
Parkbuchten werden saniert
In den Sommerferien gehen die Arbeiten weiter. Dann bleiben die Schulbusse in ihren Hallen, und die Baufirma nutzt diese Gelegenheit im Auftrag der Gemeinde, um die elf Parkbuchten gegenüber der Marienschule zu sanieren.
Für Schüler, Eltern und Lehrer dürfte der gesamte Prozess jedenfalls eine große Entlastung bei der Parkplatzsuche werden.