Die Autofahrt endete für einen 34-Jährigen am vergangenen Freitag (20. Januar) auf der Polizeiwache. Laut einer Pressemitteilung der Polizei Coesfeld stoppte eine Streifenwagenbesatzung den jungen Mann gegen 21.40 Uhr an der Straße Am Roggenkamp in Herbern.
Den Beamten fielen bei der Kontrolle des Aschebergers seine glasigen und geröteten Augen sowie verengte Pupillen auf, erklärt ein Pressesprecher der Polizei Coesfeld auf Anfrage. In Folge dessen wurde vor Ort ein Drogentest auf freiwilliger Basis durchgeführt. Dieser verlief positiv auf Cannabiskonsum und Amphetamine. Für den 34-Jährigen ging es dann für eine weitere Testung auf die Wache. Eine Ärztin entnahm ihm dort eine Blutprobe.
Im Anschluss untersagten die Polizisten die Weiterfahrt und leiteten ein Verfahren ein, heißt es in der Pressemittelung weiter. Drogendelikte im Straßenverkehr ziehen laut Strafgesetzbuch Punkte in Flensburg, Bußgelder und zeitweilige Fahrverbote mit sich. Des Weiteren kann wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ermittelt werden.
In den vergangenen zwei Wochen wurden von der Polizei des Kreis Coesfeld zwei weitere Personen in Ascheberg wegen Drogenkonsum am Steuer aus dem Verkehr gezogen. Menschen am Steuern zu erwischen, die zuvor Drogen genommen haben, sei leider inzwischen Alltag, erklärte Polizeisprecherin Britta Venker bereits im vergangenen Sommer.