Viel Applaus, bewegende Momente und gerührte Preisträger. Die Verleihung des Bürgerpreises der Gemeinde Ascheberg fand am Freitag, 29. September, in einem feierlichen Rahmen statt. Rund 60 geladene Gäste waren in der Festscheune Frenking dabei, als Jutta Nowak, Bärbel und Dieter Rogoll sowie Jan Szramik ihre verdiente Auszeichnung bekamen für langjähriges ehrenamtliches Engagement in herausragender Form. Laudatoren würdigten in sehr persönlichen Worten die Verdienste der Geehrten.
Jutta Nowak kümmert sich schon lange um hilfsbedürftige Menschen, um ein Frauenhaus, die Bahnhofsmission und um Bewohnerinnen und Bewohner des Sozialwerks St. Georg in Ascheberg. Bärbel und Dieter Rogoll bringen sich an verschiedenen Stellen in der Gemeinde ein, unter anderem für den Heimatverein Herbern, den Siedlerbund, in der evangelischen Kirchengemeinde und bei der Betreuung geflüchteter und hilfsbedürftiger Menschen. Bei der Ehrung von Jan Szramik stand dessen Engagement in der Flüchtlingshilfe St. Lambertus im Vordergrund, insbesondere für die Fahrradwerkstatt und als tatkräftiger Helfer bei der Integration geflüchteter Menschen in Ascheberg.
Die Ehrungen nahm Bürgermeister Thomas Stohldreier vor. „Ohne unsere vielen ehrenamtlichen Helfer wären unsere drei Ortschaften nicht so lebendig, attraktiv und lebenswert wie sie heute sind“, erklärte er. „Wir haben die große Ehre, heute endlich wieder, nach vier Jahren Pause, unermüdlich engagierte und selbstlos agierende Menschen mit dem Bürgerpreis auszuzeichnen“, sagte Stohldreier. „Danke für so viele geopferte Stunden, die das Leben von so vielen Menschen in unserer Gemeinde ein Stück weit besser machen. Das, was heute über sie gesagt wird, haben sie sich mehr als verdient.“
Vorschläge aus Bürgerschaft
Seit 2001 würdigt die Gemeinde Ascheberg das bürgerschaftliche Engagement und die vielfältige und umfangreiche ehrenamtliche Tätigkeit mit der Verleihung des Bürgerpreises. Vorschläge für mögliche Preisträger kommen aus der Bürgerschaft, der Gemeinderat wählt im Anschluss die Preisträger. Die Auszeichnung wird in der Regel alle zwei Jahre vergeben. Wegen der corona-bedingten Einschränkungen musste die letzte Ehrung 2021 ausfallen.
Zwischen den Ehrungen am Freitag in der Festscheune Frenking unterhielten Schülerinnen und Schüler der Musikschule Ascheberg die Gäste.
Sina Brügger (15) sollte eigentlich während des Bürgerpreis-Abends den Sportpreis der Gemeinde Ascheberg erhalten. Die Vielseitigkeitsreiterin gewann im Vorjahr die Deutsche Jugendmeisterschaft und holte in diesem Jahr bereits Gold im Preis der Besten in Westfalen, den Mannschaftstitel bei der Europameisterschaft und Silber in der EM-Einzelwertung. Die Ehrung wird jedoch in Kürze nachgeholt, da Sina Brügger aufgrund von Verzögerungen bei der aktuell laufenden Deutschen Meisterschaft in Niedersachsen kurzfristig ihre Teilnahme an der Feierstunde absagen musste.