Ascheberg und Herbern feiern St. Martin Mit Laternen durch die Gemeinde

Ascheberg und Herbern feiern St. Martin: Mit Laternen durch die Gemeinde
Lesezeit

Viele Lichter wohin man sieht, gemeinsames Singen und ein Umzug durch die Straßen - all das gehört zum St. Martinstag dazu. Viele Kinder basteln Laternen in allen Farben und Formen und ziehen mit diesen durch die Städte und Gemeinden. Überall in Deutschland finden Laternenumzüge statt, von größeren, städtisch organisierten bis zu kleinen Veranstaltungen in einzelnen Kitas.

In Ascheberg gibt es in allen drei Ortsteilen jeweils einen größeren Umzug. Davensberg war dabei früh dran: Bereits am vergangenen Freitag, dem 3. November, fand dort der große Martinsumzug statt, der sich rund um den Burgturm bewegt hat.

In Ascheberg allerdings steht die Veranstaltung noch bevor. Ein Umzug durch das Gemeindegebiet ist geplant. Dieser findet einen Tag nach dem offiziellen Martinstag am Sonntag (12. November) statt. Los geht es um 16.30 Uhr, wenn es bereits dämmert, am Landgasthaus „Zum Erdbüsken“. Von dort startet dann ein Laternenumzug, der etwa bis 18 Uhr dauern soll.

Und auch in Herbern werden die Laternen leuchten. Die Kirchengemeinde St. Benedikt lädt zum Martinsumzug ein. Dieser soll am Freitag (10. November) um 17 Uhr stattfinden. Er startet an der Marienschule im Kern von Herbern. In der Folge führt die Route des Laternenumzugs durch den Bakenfelder Weg, Neuenhamm und die Altenhammstraße.

Auch in Herbern darf aber natürlich die Musik nicht fehlen. So wird die Umzugsgesellschaft von der Blaskapelle Schwartländer Herbern begleitet. Außerdem wird es vor Ort auch das beliebte Martinsspiel geben, eine Unterhaltung für Groß und Klein.

Auf einen Umzug in der Gemeinde müssen alle Interessierten aber verzichten. Die Veranstaltung am Schloss Westerwinkel, die im letzten Jahr viele Besucher anzog, wird in diesem Jahr nicht stattfinden. Dafür gibt es aber in jedem Fall die beiden anderen Umzüge, die ein schönes Ambiente versprechen.

Ascheberger (24) am Steuer unter Drogen: Polizei stoppt ihn frühzeitig

Zwei Wohnwagen in Ascheberg geklaut: „Ist ein bekanntes Problem in der Branche“

Mit Video und vielen Bildern: Oktoberfest in Ascheberg: Bayrisch feiern zum Monatsende