Mit Windrädern Geld sparen? In Ascheberg soll das bald möglich sein. Bekanntlich gibt es rund um die Gemeinde vier Windkraftkonzentrationszonen. In den Bauerschaften Nordick, Forsthövel, Osterbauer und Holthoff ist Platz für 14 Windräder, die in den nächsten Jahren gebaut werden sollen.
„Wir werden Sparbriefe ausstellen, die jeder Bürger unterzeichnen kann“, erklärt Klaus van Roje, Leiter des Fachbereichs Bauen und Wohnen bei der Gemeinde Ascheberg. Diese gelten dann mit individuellen Laufzeiten für jeden Einzelnen. Noch sei nicht klar, wie hoch der Mindest- oder Maximalsparbetrag sein muss, sagt van Roje. „Dafür machen wir gerade eine Marktabfrage.“ Er geht aber von Anlagebeträgen in Höhe von 10.000 bis 20.000 Euro aus.
Bei der Geldanlage wird es einen festgelegten Zinssatz geben, den die Gemeinde Ascheberg aber gerade noch gemeinsam mit der eueco GmbH sondiert. Das Unternehmen hat sich auf Bürgerbeteiligung bei Energieprojekten spezialisiert und realisiert finanzielle Bürgerbeteiligungen für Projektträger ‒ in diesem Fall unter anderem die Gemeinde Ascheberg. Verluste bei der Geldanlage sind übrigens ausgeschlossen, betont Klaus van Roje.
Weitere Details über die Bürgerbeteiligung verrät die Gemeinde Ascheberg im Rahmen der Klimaschutzwoche im September. Am 4. September ist eine Informationsveranstaltung geplant. Konkrete Informationen zu dieser Veranstaltung sollen in den nächsten Tagen veröffentlicht werden.