Der erste Spatenstich ist getan, die erste Brücke bereits gefallen: Die A1 zwischen Ascheberg und Münster-Hiltrup wird ausgebaut. Von vier auf sechs Spuren. Betroffen davon ist der Abschnitt der A1 zwischen den Anschlussstellen Ascheberg bis 150 Meter vor der Anschlussstelle Münster-Hiltrup in Richtung Münster. Es ist der erste von insgesamt 3 Abschnitten, die in Angriff genommen werden. Der Plan sei es, dass jede Autobahnseite später dreispurig bis zum Kamener Kreuz führe.
Im Rahmen dieser Mega-Baumaßnahme müssen entlang des Teilstücks der A1 viele Brücken abgerissen und neu gebaut werden, weil sie nach jetzigem Stand zu schmal sind, um am Ende insgesamt sechs Spuren unter ihnen herzuführen. „Die Autobahn GmbH hat jetzt alle Brücken überprüft, die über die Autobahn führen“, erklärt Markus Freise aus dem Fachbereich Bauen und Wohnen der Gemeinde Ascheberg.
Nur noch ein Fahrzeug auf Brücke
Dabei sei festgestellt worden, dass etliche Brücken zwar noch 40 Tonnen trügen, aber nicht, wenn sich darauf zwei Fahrzeuge gleichzeitig begegnen. Dann also, wenn man 80 Tonnen auf der Brücke hätte. Und das reiche laut Autobahn GmbH für die Brücke, die mit der Amelsbürener Straße/K 39 über die A1 führt, nicht aus.
Deshalb muss der Kreis Coesfeld, der Eigentümer der Kreisstraße ist, den Verkehr nun dort einschränken. „Es kann nur noch ein Fahrzeug über die Brücke fahren und man muss dann auf der gegenüberliegenden Seite warten“, so Freise. Die Brücken werden nun von ihren ursprünglichen 5,50 Metern Breite verengt. Am Ende bleiben den Autos dann noch 3,80 Meter.
Baukosten: 93 Millionen Euro
Künftig soll die Kreisstraße 39 außerdem einen Fahrradweg erhalten, der mit dem Neubau der Brücke realisiert wird. Damit soll Davensberg für Radler mit Münster verbunden werden, erklärte die Autobahn GmbH im Oktober 2021. Ende 2021 hatte die Autobahn GmbH prognostiziert, dass ab 2030 bis zu 73.000 Autos über das Teilstück der A1 fahren werden, und zwar täglich. Entsprechend wichtig sei der A1-Ausbau. Im Jahr 2027 sollen bis zu 102.000 Fahrzeuge den Bereich täglich passieren können.
Im Juni 2022 sind die Vorarbeiten zur Verstärkung des Standstreifens in beide Fahrrichtungen zwischen Hiltrup und Ascheberg gestartet. Im Herbst 2022 wurde dann die Brücke am Bönneweg in Münster abgerissen. Im Februar 2023 soll der Abriss der Brücke Amelsbürener Straße folgen. 8 der 9,5 Kilometer langen Baustelle befinden sich auf Ascheberger Gebiet. Die Baukosten liegen bei rund 93 Millionen Euro.
Spatenstich auf A1: Sechsspuriger Ausbau auf Autobahn bei Ascheberg
Mit Video: A1-Brücke Bönneweg bei Ascheberg wird abgerissen - neue Brücke in Planung
8 Kilometer lange Baustelle auf Autobahnabschnitt bei Ascheberg
A1-Ausbau: Fast 73.000 Fahrzeuge täglich bei Ascheberg ab 2030 vorausgesagt