2,5 Millionen Euro Gewerbesteuer mehr als erwartet Gute Nachrichten für Haushalt in Ascheberg

2,5 Millionen Euro Gewerbesteuer mehr als erwartet: Gute Nachrichten für Haushalt in Ascheberg
Lesezeit

Die Einnahmen der Gemeinde Ascheberg aus der Gewerbesteuer übertreffen die Erwartungen: Die jüngsten Berechnungen für das laufende Jahr weisen mehr als 13 Millionen Euro aus. Mit 10,5 Millionen Euro hatte die Verwaltung im Haushalt zum Jahresbeginn geplant – jetzt werden nach dem aktuellen Datenabgleich mit den Finanzbehörden voraussichtlich rund 2,5 Millionen Euro mehr zu bilanzieren sein.

„Es zeigt deutlich, dass unsere örtlichen Unternehmen trotz einer allgemein angespannten Wirtschaftslage sehr erfolgreich arbeiten und sich im Wettbewerb stark behaupten. Unsere Betriebe sind nach wie vor eine immens stabile und wertvolle Säule für die Gemeinde Ascheberg“, sagte Bürgermeister Thomas Stohldreier.

Positive Auswirkungen

Die positive Entwicklung der Gewerbesteuer verbessert nicht nur den Haushalt für das Jahr 2024. Sie führt die Verwaltung nun auch zu dem Vorschlag an die politischen Gremien, den Gewerbesteueransatz für die Haushaltsplanung 2025 von 10,8 auf 11,5 Millionen Euro zu erhöhen. Dank einer solchen Erhöhung würde sich das zu erwartende Haushaltsdefizit im nächsten Jahr von 5,6 auf 4,9 Millionen Euro reduzieren.

Die Unternehmen in der Gemeinde Ascheberg hatten bereits im Jahr 2023 die Erwartungen übertroffen und mit 12,5 Millionen Euro an Gewerbesteuern rund 3,2 Millionen Euro mehr erzielt, als im Haushaltsplan ursprünglich angesetzt worden war.