Mit der Schulzeit beginnt der Ernst des Lebens, besagt eine alte Redensart. Aber ganz so ernst dürfte es in den ersten Tagen an den Grundschulen in Ascheberg, Davensberg und Herbern nicht werden. Wie viele Schulanfänger sind es denn in diesem Jahr?
Die Marienschule in Herbern begrüßt 58 Lernanfänger. Damit ist der Jahrgang ein deutlich kleiner als im vergangenen Jahr. Damals waren es 69 Kinder. Es gibt wieder drei Eingangsklassen, die jeweils 18, 19 und 21 Schülerinnen und Schüler bilden.
Die Lambertusschule hat zwei Standorte. In Ascheberg werden 96 Kinder in vier Eingangsklassen eingeschult, drei weniger als im Vorjahr. Am Standort Davensberg gibt es nur eine neue Klasse. Hier fangen 21 I-Dötzchen an. Vergangenes Jahr wurden 26 Jungen und Mädchen eingeschult.


94 neue Fünftklässler in Ascheberg
Neben den Grundschülern haben natürlich auch die weiterführenden Schulen neue Eingangsklassen. Für 94 Fünftklässler startete beispielsweise das neue Schuljahr an der Profilschule in Ascheberg. Nach einem Gottesdienst begrüßte der neue Schulleiter Stephan Helfen die Schülerinnen und Schüler in der Mensa.

Nach einem Klassenfoto ging es dann zum ersten Mal in ihre neuen Klassenräume. Zeit zum Kennenlernen gab es auch für die Eltern. Das Elterncafé, organisiert vom Förderverein, fand regen Anklang und sorgte für eine Atmosphäre des Willkommenseins. Mit den ersten Sonnenstrahlen kehrten dann auch die Schülerinnen und Schüler aus den Klassen zurück und wurden von Ihren Eltern wieder in Empfang genommen.
Lesen, schreiben und rechnen: 276 i-Dötzchen werden in Werne eingeschult
So wurden Kinder vor 40 Jahren in Lünen eingeschult: Viele Fotos von I-Dötzchen und stolzen Eltern