Zauberhafter Fackelgang mit einem kleinen Wermutstropfen

Zauberhafter Fackelgang : mit einem kleinen Wermutstropfen
Lesezeit

Die Bürgerstiftung Heek-Nienborg engagiert sich in vielen Bereichen in der Gemeinde und entwickelt immer wieder neue Ideen. In diesem Jahr stand erstmals ein Fackelgang auf dem Programm. Eine zauberhafte Aktion mit kleinem Wermutstropfen.

Die Wanderung führte die 50 Teilnehmer kürzlich beginnend an der Nienborger Wassermühle durch den Ortsteil Nienborg. Albert Bömer vom Heimatverein „entführte“ die Teilnehmer auf der Tour auf eine kleine Zeitreise durch die Nienborger Geschichte.

Auch am Donaugraben entlang ging es bei einsetzender Dämmerung.
Auch am Donaugraben entlang ging es bei einsetzender Dämmerung. © Bürgerstiftung

Nach Einbruch der Dunkelheit ging es dann mit Fackeln ausgestattet über den Rad- und Wanderweg am Donaugraben durch den von Oerschen Wald unter anderem zum Atelier/Hof Schlichtmann. Der Abend klang im Garten des Hohen Hauses aus.

An den jeweiligen Stationen hatte die Bürgerstiftung zur Jahreszeit passende Dekoration aus Strohballen, Kürbissen, Kastanien und weiteren „Herbstzutaten“ zusammengetragen. An diesen sorgten jedoch einige Randalierer für Ärger.

Liebevoll und herbstlich waren die Stationen dekoriert worden. Einige "Chaoten" sorgten leider für Ärger und sprengten oder klauten Teile der Dekoration.
Liebevoll und herbstlich waren die Stationen dekoriert worden. Einige „Chaoten“ sorgten leider für Ärger und sprengten oder klauten Teile der Dekoration. © Bürgerstiftung

So sprengten Unbekannte Kürbisse mit Böllern in die Luft und klauten Strohballen. Das bestätigt die Bürgerstiftung im Gespräch mit der Redaktion. Auch wenn der materielle Schaden gering war, sorgte das Vorgehen für Unmut bei der ansonsten reibungslos verlaufenen Wanderung.

Anzeige hat die Bürgerstiftung nicht erstattet. Die Dekoration wurde einfach kurzerhand noch während der Wanderung wieder „aufgefrischt“. Schaut man sich die Bilder an und liest die Kommentare dazu auf der Internetplattform Facebook, kann man festhalten:

Trotz der Störenfriede war die Fackelwanderung ein rundum gelungenes Event. Die Einnahmen (10 Euro pro Teilnehmer) fließen in die Stiftungskasse, mit der die Bürgerstiftung ihre zahlreichen Projekte finanziert.

Wochenmarkt-Rückkehr: Neuer Standort, neue Händler und größer als zuvor

A31-Brücken-Ärger in Heek: Autobahn GmbH räumt Versäumnis ein

Eine Heeker Familie baut Hallen: Schlichtmann und ein ganz besonderes Geschäftsmodell