Mit einer Halloween-Party will Wolfgang Jager den großen Saal seines Lokals "Zum Alten Kaiser" wiedereröffnen.

© Oliver Kleine

Wirte-Urgestein Jager startet mit dem „Alten Kaiser“ noch mal durch

rnGastronomie in Heek

2019 übernahm Wolfgang Jager das Lokal „Zum Alten Kaiser“. Dann kam die Pandemie und der Wirt war die meiste Zeit zur Untätigkeit verdammt. Nun will der 71-Jährige es noch einmal wissen.

Heek

, 25.10.2021, 17:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Mehr als 50 Jahre steht Wolfgang Jager schon hinterm Zapfhahn. Er hat in den fünf Jahrzehnten Höhen und Tiefen erlebt, aber die vergangenen eineinhalb Jahre mit der Corona-Pandemie waren auch für das Wirte-Urgestein eine ganz neue Erfahrung. „Das war hart. Die meiste Zeit hatten wir ja geschlossen.“

Jetzt lesen

Aber aufgeben kam für den leidenschaftlichen Gastronomen nicht in Frage. Im Gegenteil. Jager will jetzt noch einmal richtig durchstarten mit seinem neuen Lokal. 2019 hatte er das Gasthaus „Zum Alten Kaiser“ in Heek übernommen.

„Ich will mir jetzt auch selbst beweisen, dass ich in der Corona-Krise noch einmal davongekommen bin und den Laden wieder flottbekomme“, betont der 71-Jährige.

Nach mehr als 20 Jahren kam das Aus für das „Alte Gasthaus Alfert“

Blick zurück: Mehr als 20 Jahre hatte Wolfgang Jager das „Alte Gasthaus Alfert“ betrieben. 2019 sei ihm dann plötzlich der Vertrag gekündigt worden. Aufhören war keine Option. Kurz entschlossen übernahm er das gerade frei gewordene Lokal „Zum Alten Kaiser“ an der Brinkstraße.

Das Wirtshaus "Zum Alten Kaiser" liegt an der Brinkstraße in Heek.

Das Wirtshaus "Zum Alten Kaiser" liegt an der Brinkstraße in Heek. © Oliver Kleine

Das Wirtshaus bietet innen 60 Plätze, draußen auf der Terrasse sind es 100. Es verfügt über einen großen Saal mit eigenem Tresen und einer großen Bühne. 200 Gäste finden dort in normalen Zeiten Platz.

Außerdem gibt es noch einen kleineren Saal für Feierlichkeiten sowie eine Kegelbahn. Jager hatte viel vor, vor allem auch mit dem großen Saal. Aber die Pandemie machte ihm eineinhalb Jahre lang einen Strich durch die Rechnung.

Nächste Woche soll der Saal mit einer Party Wiedereröffnung feiern

Seit es möglich ist, hat der wieder geöffnet. „Aber es läuft nur langsam wieder an.“ In den nächsten Tagen soll es nun wieder richtig losgehen. Bislang gab es nur Snacks, jetzt wieder eine Speisekarte mit gut bürgerlicher Küche. Für die nächste Woche plant Wolfgang Jager die Wiedereröffnung des großen Saals.

„Ich werde noch Kontakt mit dem Ordnungsamt aufnehmen, um in Erfahrung zu bringen, was im Einzelnen erlaubt ist und worauf ich achten muss.“ Den Auftakt soll am Samstag, 30., und Sonntag, 31. Oktober, jeweils ab 20 Uhr, eine Halloween/After Summer Party machen. Der Eintritt ist frei, es gilt 2G.

Musikkneipe für Jung und Alt

Über die Wiedereröffnung des Saals werden sich auch der dort an drei Automaten spielende Dartclub, das Laientheater und der Schalke-Fanclub freuen. In Zukunft plant Wolfgang Jager dort regelmäßig an den Wochenenden Veranstaltungen.

Sowohl Partys als auch die Auftritte von Bands verschiedener Musikrichtungen soll es geben. „Es soll eine Musikkneipe für Jung und Alt sein.“ Ein Angebot zu schaffen, bei dem sich Jung und Alt gleichermaßen wiederfinden, war ihm schon immer ein Anliegen.

Jetzt lesen

Jager glaubt, dass Gastronomie nach der Pandemie nie mehr so sein wird wie davor. „Wir Gastronomen müssen uns neu erfinden, um den Gästen, die in den letzten eineinhalb Jahren andere Orte des Zusammenseins gefunden haben, einen Anreiz zu bieten, wiederzukommen.“ Dazu will der 71-Jährige seinen Beitrag leisten.

Lesen Sie jetzt