Weihnachtskonzert auf der Burg Singfonie setzt jetzt auch auf Merchandising

Weihnachtskonzert auf der Burg: Singfonie setzt auch auf Merchandising
Lesezeit

Der erste Advent und die Weihnachtszeit kommen mit großen Schritten näher. Für den Chor Singfonie beutetet das aber nicht nur Besinnlich- und Gemütlichkeit. Seit Wochen proben die 30 Sängerinnen um Chorleiterin Ramona Lammers für ein ganz besonderes Konzert auf der Burg. Ein Konzert, das bei weitem nicht nur eine perfekte Einstimmung auf das Fest sein soll.

Man muss den Blick erst gar nicht in die Ukraine oder Israel schweifen lassen, um auf Menschen zu stoßen, denen es nicht gut geht. Auch hier vor Ort gibt es hilfsbedürftige und sozial benachteiligten Kinder samt Familien, die sich in schweren Notlagen befinden. Auch zur schönen Weihnachtszeit.

Chor hilft Verein

Diesen Menschen hilft der Verein Aktion Lichtblicke. Und diesem Verein möchte in diesem Jahr der Chor Singfonie mit seinem traditionellen Weihnachtskonzert auf der Ringburganlage helfen. Über Spenden während des Konzertes, den Getränkeverkauf und sogar mit einem Merchandiseartikel.

Weihnachtskonzert auf der Burg Nienborg
Das Weihnachtskonzert genießt in Nienborg hohes Ansehen. Einen Tag vor Heiligabend ist es schließlich die ideale Einstimmung auf das Fest. © Rupert Joemann

Das Konzert selbst hat sich längst zu einer echten Traditionsveranstaltung entwickelt, die am Tag vor Heiligabend (23. Dezember) für alle Nienborger und Heeker als perfekte Einstimmung auf das Fest gilt. Dieses Jahr beginnt das Drumherum schon eine Stunde vor dem Konzertbeginn um 19 Uhr.

„Wir hoffen, dass wieder viele Menschen kommen und sich von uns weihnachtlich verzaubern lassen“, blickt Ramona Lammers voraus. Und natürlich die Spendenboxen gut füllen. Schließlich muss der Chor mit einer beträchtlichen Euro-Summe für Bühne und Technik in Vorlage gehen. Der gesamte Überschuss geht dann an die Aktion Lichtblicke.

Chor Singfonie Probe
Der Chor Singfonie probt schon seit vielen Wochen für das Weihnachtskonzert am 23. Dezember auf der Burg. © Till Goerke

Alle Zuhörer können sich schon jetzt auf rund zwei Stunden Live-Weihnachtsmusik freuen. Natürlich mit instrumentaler Begleitung. Zwölf Stücke sowie zehn Mitsingstücke probt der Chor aktuell intensiv ein. Extraproben am Wochenende sollen dafür sorgen, dass wieder jeder Ton sitzt.

Dabei ruht beim Chor auch wieder die Hoffnung darauf, von den Konzertbesuchern durch den Abend „getragen zu werden“. Das gelang vergangenes Jahr sogar bei nicht optimalem Wetter. Durch die vielen Regenschirme entstand aber auf der anderen Seite auch eine ganz besondere Atmosphäre.

Ein Testlauf

Doch bevor es in einigen Wochen wieder so weit ist, hat der Chor noch genug mit seinen Proben und dem Merchandising zu tun. Letztes wird in diesem Jahr eine Premiere sein. „Wir schauen mal, wie es angenommen wird“, so die Chorleiterin. Natürlich sind auch die daraus resultierenden Einnahmen als Spende im Falle eines Überschusses vorgesehen.

Und was soll es geben? Für den Testlauf eine Kaffeetasse mit dem Logo des Chores. Fünf Euro kostet so eine Tasse, die es auf Vorbestellung gibt. Da der Chor nicht abschätzen kann, wie die Aktion angenommen wird, wird es keine pauschale Bestellung mit Stückzahl X geben.

Bis zum 30. November sind Vorbestellungen über Chorleiterin Ramona Lammers (Telefon: (02568) 9349339 / E-Mail: info@singfonie.de) oder jedes Chormitglied möglich. Ob es eine Verlängerung geben wird, entscheidet der Chor spontan.

Das Konzert als solches ist natürlich bei der Gemeinde angemeldet und als Veranstaltung auf der Burg genehmigt. Und mit jedem Tag, der bis dahin verstreicht, steigt die Nervosität beim Chor. „Das gehört aber dazu und ist auf der Bühne, sobald es losgeht, wie verflogen“, sagt Ramona Lammers.