
© Pixabay
Viele Neuinfektionen in Heek: Zwei Geschehnisse geben Ausschlag
Coronavirus
In den vergangenen Tagen hat sich die Zahl der aktuell Infizierten in Heek fast verdoppelt. So diffus das Infektionsgeschehen allgemein auch ist, für die Entwicklung in Heek gibt es Erklärungen.
Die Zahlen lügen nicht. In der Dinkelgemeinde ist die Zahl der aktuell Infizierten in den vergangenen sechs Tagen auffällig in die Höhe geschnellt. Acht Neuinfektionen meldet das Kreisgesundheitsamt in diesem Zeitraum. Das ist fast eine Verdopplung. Reiner Zufall ist das nicht.
Vielmehr stecken hinter dem deutlichen Anstieg der Infektionen zwei konkrete Geschehnisse in Heek, wie der Kreis auf Redaktionsanfrage mitteilt. Die Gründe liegen im privaten Bereich.
Zwei Großfamilien als Ursache
„Die meisten der Infektionen im besagten Zeitraum gehen auf zwei Großfamilien in Heek zurück“, erklärt Kreis-Pressesprecherin Ellen Bulten. Dabei hätten sich der Reihe nach die Familienmitglieder gegenseitig infiziert. Dass in kleineren Kommunen die Zahlen bei einer infizierten Person mit Familie im Hintergrund spürbar stärker steigen (Stichwort Verdopplung) als in größeren Kommunen, ist laut Bulten nicht ungewöhnlich.
Glück im Unglück: Das Infektionsgeschehen ist so in Heek gut eingegrenzt. Einzelinfektionen in gleicher Höhe könnten womöglich im Umkehrschluss weit mehr Folgeinfektionen nach sich ziehen. Auch mit Blick auf die Kontaktrückverfolgung wäre mehr Aufwand nötig.
Und: Bisher ist Heek von der britischen Virus-Mutation (Stand 15. Februar) verschont geblieben. „Uns ist noch kein Fall bekannt“, so Ellen Bulten.
Liebt als gebürtiger Münsterländer die Menschen und Geschichten vor Ort. Gerne auch mit einem Blick hinter die Kulissen. Arbeitsmotto: Für eine spannende Story ist kein Weg zu weit.
