Es ist kein Geheimnis, dass sich die drei großen Heeker Sportvereine wenigstens einen gemeinsamen Kunstrasenplatz wünschen. Die FDP-Fraktion wollte Tempo reinbringen, wurde vom Rest der Lokalpolitik aber abgestraft.
Zunächst soll das Sportstättenentwicklungskonzept verfeinert werden. Auch das befasst sich mit dem Thema Kunstgrün. Das Problem: Dr. Günter Breuer, Gesellschafter der beauftragten Fachfirma für das Konzept, schlug dem Rat vor, dafür eine „Lenkungsgruppe“ zu gründen.
Arbeitsgruppen ruhen
De facto also eine Arbeitsgruppe. Doch genau diese sind nach einem Vorstoß der SPD-Fraktion wegen angeblicher Intransparenz seit geraumer Zeit auf Eis gelegt. Die Kommunalaufsicht hat das Ganze geprüft. Anfang November gibt es auch noch eine Sonderratssitzung mit einem externen Experten.
Ob die politischen Arbeitsgruppen (AG) jemals wieder tagen dürfen, ist aktuell offen. Wenngleich Bürgermeister Franz-Josef Weilinghoff, das stellte er im jüngsten Rat klar, sich vorhalte, AG einzuberufen, da es zu seiner Arbeit als Verwaltungschef einfach dazugehöre.
Anregung der Verwaltung
Damit die zahlreichen Sportvereine aus der Gemeinde – sie alle sind im Sportstättenentwicklungskonzept berücksichtigt – nicht unter dem politischen Hickhack leiden müssen, soll jetzt im ersten Schritt der Sport- und Kulturausschuss in seiner Sitzung am Mittwoch (30. Oktober) entscheiden, wie weiter mit dem Konzept verfahren wird.
Die Verwaltung regt daher an, dass sich fortan auch ein Ausschuss oder der Rat mit dem Konzept und seiner Verfeinerung befassen könnte. Statt einer Arbeitsgruppe. In jedem Fall plädiert die Verwaltung dafür, die Experten-Überprüfung Anfang November abzuwarten.
Politik muss entscheiden
Ob da die Lokalpolitik mitzieht oder aber davon losgelöst darauf beharrt, dass dies ein Thema für einen Ausschuss oder den Rat ist, wird die Sitzung ab 18 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses zeigen.
Wer das AG-Geschehen in den letzten Monaten verfolgt hat, weiß, dass dies in Heek ein heiß und kontrovers diskutiertes Thema ist. Alleine vor diesem Hintergrund dürfte die Ausschusssitzung also spannend werden.
Weitere Themen: Die Neukonzeption des Heeker Weihnachtsmarktes, die Ertüchtigung des in die Jahre gekommenen Gemeindearchivs, eine geplante Schutzhütte am Feldkampweg in Ahle sowie ein Ausblick auf die Kulturveranstaltung im ersten Halbjahr 2025.
- Die Sitzung ist im ersten Teil ab 18 Uhr öffentlich.