Hier gab es die meisten Unfälle Eine Straße war 2023 in Heek besonders betroffen

Hier gab’s die meisten Unfälle in Heek: Eine Straße besonders betroffen
Lesezeit

Neues Jahr, neuer Atlas: Der Unfallatlas für Heek aus dem Jahr 2023 ist online. Auf der interaktiven Karte des Landesbetriebs Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) lässt sich nachvollziehen, wann es wo genau auf den Heeker Straßen gekracht hat.

Wichtig hierbei zu wissen: Die interaktive Karte zeigt lediglich Unfälle mit Personenschäden. In Heek waren das 2023 über 20 Fälle.

Verkehrsunfälle, die reine Sachschäden verursacht haben, sind auf dem Unfallatlas nicht mit aufgelistet. Was dabei besonders auffällt: Auf einem Straßenverlauf kam es in Heek am häufigsten zu Unfällen (neben Unfällen auf der A31 und der Ahauser Landstraße).

Die Rede ist vom Straßenverlauf der Bahnhofstraße und der Ludgeristraße in Heek. Insgesamt sechs Unfälle hat es dort im vergangenen Jahr laut Unfallatlas gegeben.

Besonders häufig gekracht hat es 2023 in Heek auf dem Straßenverlauf Bahnhofstraße/Ludgeristraße: Im Unfallatlas sind für die Bahnhofstraße/Ludgeristraße insgesamt sechs rote Punkte eingezeichnet, die die Unfälle darstellen.
Besonders häufig gekracht hat es 2023 in Heek auf dem Straßenverlauf Bahnhofstraße/Ludgeristraße: Im Unfallatlas sind für die Bahnhofstraße/Ludgeristraße insgesamt sechs rote Punkte eingezeichnet, die die Unfälle darstellen. © IT.NRW

Unfälle gab es allein auf der Bahnhofstraße viermal: An diesen waren hauptsächlich Pkw-Fahrer, aber auch Radfahrer sowie Fußgänger beteiligt. Die Unglücke geschahen an folgenden Stellen: einmal gegenüber der Fleischerei Laschke, dann an der Kreuzung Beckers Kamp/Bahnhofstraße sowie zweimal in der Nähe der Gabelung Vennstraße/Bahnhofstraße. Weiterhin krachte es weiter südöstlich an der Gabelung Ludgeristraße/Leuskesweg mit Autofahrern und Fußgängern – im Jahr 2023 zweimal.

Keine tödlichen Unfälle

Die Verkehrsteilnehmer wurden bei diesen Unfällen ausschließlich leicht verletzt. Als leicht verletzt gelten Personen, die nach dem Unfall keine (mindestens 24 Stunden lange) stationäre Behandlung im Krankenhaus benötigen. Erfreulich: Tote durch Verkehrsunfälle gab es auf den Heeker Straßen laut Unfallatlas im Jahr 2023 keine.

Weitere Unfälle gab es außerdem an der Donaustraße (gegenüber der Kreuzschule), wobei ein Autofahrer mit einem Radfahrer zusammenstieß. Auch hier wurde mindestens einer der Teilnehmer leicht verletzt.

Ebenso gab es im Heeker Westen 2023 einen Knall auf den Straßen. Genauer gesagt an der Kreuzung Ahauser Damm und Stroot – etwa 600 Meter südlich vom Kreisverkehr Leuskesweg/Stroot. Auch hier gab es einen Autounfall mit mindestens einem Leichtverletzten.

Umliegende Straßen

Doch nicht nur in Heek selbst krachte es auf den Straßen. Auch im nebenliegenden Ort Nienborg kam es 2023 zu Unfällen. So unter anderem auf dem Straßenverlauf der L573 (Hauptstraße), die durch Nienborg nach Ochtrup führt: Auf der Höhe der Kirche St. Peter und St. Paul kollidierte ein Kraftradfahrer mit einem Autofahrer – wieder mit leichten Verletzungen.

Beim weiteren Straßenverlauf kam es dann auf der Eper Straße zu drei Fahrradunfällen, wo auch Autofahrer beteiligt waren. Und auch auf den Hauptstraßen um Heek und Nienborg hat es 2023 gekracht.

Zum Beispiel gab es auf der A31 (Höhe Heek) insgesamt vier Unfälle mit schwerverletzten Verkehrsteilnehmern. Ebenso kam es auf der Ahauser Landstraße zu zwei schweren Unfällen.