Die Tausch- und Spendenaktion „Kartoffeln für Klamotten“ vom DRK-Ortsverein Heek-Nienborg und dem Raiffeisenmarkt in der Benzstraße (Heek-West) war auch dieses Jahr wieder ein großer Erfolg. Der größte seit über zehn Jahren. Phasenweise wurden die Ehrenamtler quasi „überrollt“.
Da waren selbst die Ehrenamtler vom DRK-Ortsverein am Ende der großen Tauschaktion am zurückliegenden Wochenende (21. September) baff. Sie hatte mehr als nur alle Hände voll zu tun, die 5,1 Tonnen Altkleider entgegenzunehmen, auf einem Lkw zu verstauen und im Gegenzug 2,6 Tonnen Kartoffeln auszugeben, die wieder der Raiffeisenmarkt spendete.
Doppelter Nutzen
„Es wurde das beste Sammelergebnis seit 2012 eingefahren“, berichtet im Nachgang der DRK-Ortsvorsitzende Ralf Rohling der Redaktion. Zeitweise sei das DRK-Team bei Annahme der Altkleidung praktisch „überrollt“ worden. Die Spendenbereitschaft der Heeker und Nienborger war schlicht enorm.
Und was macht das DRK mit den Altkleidern? Zum einen mit gut erhaltener Kleidung sozial benachteiligte Menschen unterstützen und zum anderen durch den Verkauf von Überschüssen Einnahmen generieren, die unmittelbar in die DRK-Arbeiten vor Ort fließen.
Entsprechend sind für den DRK-Ortsverein, der zur Finanzierung seiner vielfältigen Tätigkeiten auf derartige Einnahmen angewiesen ist, solche Aktionen von großer Bedeutung. Am Ende profitiert so die Allgemeinheit.