Fotostrecke
Feuer in Wichum
Spektakuläre Bilder
Ehemaliger Stall in Nienborger Bauerschaft brennt völlig aus
29.12.2022 05:09 Uhr
Teilen
In Merkliste übernehmen
Der ehemalige Stall brannte in der Nacht auf Donnerstag völlig aus. Rund 100 Feuerwehrleute kämpften gegen die Flammen. Trotz des Schadens ein gelungener Einsatz.
1min Lesezeit
Lichterloh in Flammen stand in der Nacht zu Donnerstag das ehemalige Stallgebäudes eines Bauernhofs in Wichum, einer Bauerschaft von Nienborg. Die Feuerwehr kämpfte mit rund 100 Feuerwehrleuten gegen die Flammen.
© Stephan Rape
Das ehemalige Stallgebäude grenzt unmittelbar an das Wohnhaus an. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen allerdings verhindern.
© Stephan Rape
Als die Feuerwehrleute kurz nach 2 Uhr in der Nacht auf Donnerstag vor Ort eintrafen, stand das Gebäude schon komplett in Flammen. Darin waren eine Werkstatt sowie ein Partyraum untergebracht.
© Stephan Rape
Der starke Wind fachte die Flammen immer wieder an. Zur Verstärkung rückte die Freiwillige Feuerwehr aus Gronau unter anderem mit ihrer Drehleiter an. So konnten die Flammen auch von oben bekämpft werden.
© Stephan Rape
Menschen wurden bei dem Brand in der Nacht auf Donnerstag zum Glück nicht verletzt. Wie hoch der Schaden ist oder was das Feuer ausgelöst haben könnte, sagte in der Nacht noch niemand.
© Stephan Rape
Die Feuerwehrleute gingen unter schwerem Atemschutz gegen die Flammen vor. Aus Gronau war deswegen eigens ein Spezialfahrzeug für die Versorgung mit Atemluft angerückt.
© Stephan Rape
Menschen wurden bei dem Brand in der Nacht auf Donnerstag zum Glück nicht verletzt. Wie hoch der Schaden ist oder was das Feuer ausgelöst haben könnte, sagte in der Nacht noch niemand.
© Stephan Rape
Menschen wurden bei dem Brand in der Nacht auf Donnerstag zum Glück nicht verletzt. Wie hoch der Schaden ist oder was das Feuer ausgelöst haben könnte, sagte in der Nacht noch niemand.
© Stephan Rape
Menschen wurden bei dem Brand in der Nacht auf Donnerstag zum Glück nicht verletzt. Wie hoch der Schaden ist oder was das Feuer ausgelöst haben könnte, sagte in der Nacht noch niemand.
© Stephan Rape
Per Drehleiter unterstützte die Freiwillige Feuerwehr Gronau die Löscharbeiten von oben. Dabei wurde die ganze Umgebung mit dichten, beißenden Qualm gehüllt.
© Stephan Rape
Menschen wurden bei dem Brand in der Nacht auf Donnerstag zum Glück nicht verletzt. Wie hoch der Schaden ist oder was das Feuer ausgelöst haben könnte, sagte in der Nacht noch niemand.
© Stephan Rape
Feuerwehrleute aus Gronau unterstützten die Freiwillige Feuerwehr Heek mit ihrer Drehleiter und dem Spezialfahrzeug für die Atemluft-Versorgung.
© Stephan Rape
Menschen wurden bei dem Brand in der Nacht auf Donnerstag zum Glück nicht verletzt. Wie hoch der Schaden ist oder was das Feuer ausgelöst haben könnte, sagte in der Nacht noch niemand.
© Stephan Rape
Menschen wurden bei dem Brand in der Nacht auf Donnerstag zum Glück nicht verletzt. Wie hoch der Schaden ist oder was das Feuer ausgelöst haben könnte, sagte in der Nacht noch niemand.
© Stephan Rape
Meterhoch schlugen die Flammen aus der Ruine. Immer wieder loderten Flammen auf, weil sie durch den starken Wind angefacht wurden.
© Stephan Rape
Der starke Wind fachte die Flammen immer wieder an. Zur Verstärkung rückte die Freiwillige Feuerwehr aus Gronau unter anderem mit ihrer Drehleiter an. So konnten die Flammen auch von oben bekämpft werden.
© Stephan Rape
Am Morgen nach der Brandnacht wird der ganze Schaden deutlich. Die ehemalige Tenne ist völlig ausgebrannt. Auch das angrenzende Wohnhaus wurde durch die enorme Hitze beschädigt.
© Stephan Rape
Verkohlte Splitter der Photovoltaik-Elemente auf dem Dach des Gebäudes waren durch die enorme Hitze etliche hundert Meter weit weggeweht worden.
© Stephan Rape
Mehr Bilder
Großes Feuer und explodierende Gasflaschen in Wichum: Ehemaliger Stall nicht mehr zu retten
Schmutzwasserentsorgung wird teurer: Mit kleinem Trick viele Euros sparen