Der Sommernachtsball hat sich mittlerweile als fester Bestandteil des Heeker Gemeindelebens etabliert. „Dieses Fest steht bei den meisten Bürgern als wichtiger Termin im Jahreskalender“, erklärte der erste Vorsitzende des Heeker Musikvereins, Bernd Schaten. Trotz des mäßigen Wetters war die Besucherzahl sehr gut. „Es zeigt sich hier mal wieder eindrucksvoll, dass unser Gemeindeleben in Heek absolut top ist“, freute sich Bernd Schaten.
Freundschaft unter Vereinen
Selbst aus dem niederländischen Prinsenbeek, in der Nähe von Breda, ist das Paar Marlene und Jacobus Vissers angereist. Durch langjährige berufliche Verbindungen, einem gemeinsamen Auftritt des Heeker Musikvereins und dem Musikverein „Amor Musae Prinsenbeek“ in der Nähe von Münster sind gute Freundschaften entstanden. „Wir sind mit unserem Wohnmobil quer durch das Münsterland unterwegs und da ist dieser Termin bei uns gesetzt“, erklärten Marlene und Jacobus Vissers und freuten sich über die gute Stimmung im Stiegenpark.
Großes Engagement aller
Gegen 18 Uhr begann als erste Musikgruppe das Heeker Jugendorchester, welches, dieses Jahr, mit dem Nienborger Musiknachwuchs auftrat. Von Rock- und Popballaden bis hin zu klassischen Stücken hatten die Nachwuchskräfte des ortsansässigen Musikvereins alles im Repertoire. „Da vorne an der Querflöte ist meine Enkelin. Sie hat viel geübt für diesen Auftritt. Aber es hat sich gelohnt. Das ganze Orchester spielt großartig – echt spitze!“, war ein Großvater sichtlich erstaunt und zugleich berührt. „Ja, mit solch einem Nachwuchs muss uns für die Zukunft nicht bange sein. „Ein großes Lob an alle, die sich in diesem Bereich engagieren“, analysierte der Jugendkoordinator Marvin Lammers mit Stolz die Nachwuchsarbeit.
Auf die jüngsten Heeker Filigranmusiker folgten die routinierten „Alten Freunde“. Sie ließen den Stiegenpark zu einem volkstümlichen Hexenkessel werden. Mit Polkas, Walzer und vielen Volksliedern kam die Stimmung zum ersten Mal an den Siedepunkt. „Mensch, sind die immer noch gut gelaunt. Da kann man die ganze Erfahrung und das über die Jahre gesammelte Können erkennen“, freuten sich einige Besucher an den Tischen und klatschten begeistert zu den Liedern der „Alten Freunde“ mit.
Es wurde ebenfalls für das leibliche Wohl gesorgt. Die Gäste wurden mit köstlichen Grillspezialitäten verköstigt. „Es geht hier alles weg wie warme Semmel. Von der Wurst über den Fleischspieß bis hin zur Grillrolle und Pommes Frites“, informierten die Grillmeister hinter der Theke sehr zufrieden. Auch am Getränkestand waren die Kellner hochzufrieden mit dem vorhandenen Durst der Gäste.
Am Abend kam dann der Höhepunkt. Der Heeker Musikverein spielte groß auf. Mit Liedern aus dem traditionellen Bereich und aus dem moderneren Repertoire ließen sie die vielen Besucher in ausgelassener Feierlaune kommen. „Junge, da geht die Post ab. Da sieht man, was unsere Musiker alles draufhaben“, hörte man aus dem feiernden Publikum. Am späteren Abend folgte der DJ Beachboy, der mit seinen aufgelegten Songs die feiernden Gäste bis in die frühen Morgenstunden musikalisch begleitete.
