Update, 6. November, 15.15 Uhr: Den Brand in einem Schweinestall in der Bauerschaft Ramsberg konnte die Freiwillige Feuerwehr rechtzeitig löschen, sodass sich das Feuer nicht ausbreitete. Menschen wurden nicht verletzt.
Schöppingens Feuerwehrleiter Ralf Mensing erklärte am Mittwochnachmittag, dass ein Bewohner den Brand bemerkt und gemeldet hatte. Durch das schnelle Eintreffen der Feuerwehr konnte der Entstehungsbrand in der Decke des Gebäudes zügig gelöscht werden. Die Feuerwehr kontrollierte zudem den Stall mehrmals mit einer Wärmebildkamera. Um 7 Uhr war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.
So berichteten wir bisher: In der Schöppinger Bauerschaft Ramsberg hat es am frühen Mittwochmorgen gebrannt. Gegen 5 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert. In einem Schweinestall war ein Feuer ausgebrochen. Neben dem Schöppinger Löschzug rückten auch Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Heek aus.
„Das Feuer sitzt in der Zwischendecke“, sagte Schöppingens Feuerwehrleiter Ralf Mensing am Einsatzort. Offene Flammen waren gegen 5.30 Uhr nicht zu sehen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr trugen Atemschutzgeräte, als sie den Schweinestall betraten. Es gebe eine starke Verrauchung, so Ralf Mensing. Im hinteren Bereich des Stalles hielten sich Schweine auf, erklärte der Feuerwehrleiter weiter.

Zahlreiche Fahrzeuge der beiden Löschzüge standen sowohl auf dem Gelände des Bauernhofs als auch auf dem angrenzenden Wirtschaftsweg. Überall drehten sich die Blaulichter. Der direkte Einsatzbereich wurde ausgeleuchtet. Die Einsatzkräfte betraten den Schweinestall durch eine seitliche Eingangstür.
Wie das Feuer ausgebrochen war, war zum Einsatzzeitpunkt der Feuerwehr unklar.
Dieser Artikel erschien ursprünglich am 6. November um 6.48 Uhr.