Rot-Weiß Nienborg Heiko Niemeier übernimmt Führungsrolle im Sportverein von Martin Mensing

Rot-Weiß: Heiko Niemeier übernimmt Führungsrolle von Martin Mensing
Lesezeit

Heiko Niemeier ist der neue Vorsitzende des SC Rot-Weiß Nienborg. Er löste Martin Mensing ab, der das Amt acht Jahre ausübte, wie es einer Pressemitteilung des RWN heißt. Die 90 Versammlungsteilnehmer im frisch renovierten Clubheim machten es der Wahlleiterin, der stellvertretende Bürgermeisterin Marion Weichert, einfach. Die Wahl war einstimmig.

Martin Mensing stellte sich nicht zur Wiederwahl. „Es hat mir sehr viel Spaß gemacht in der RWN-Familie. Vielen Dank an alle, die mich unterstützt und sich in vielfältiger Weise für den Verein eingesetzt haben“, zog der scheidende Vorsitzende ein positives Fazit seiner Amtszeit.

Neuer stellvertretender Vorsitzender wurde Josef Schröder. Wiedergewählt wurde Kassierer Patrick Garbe. Das Amt des stellvertretenden Geschäftsführers übt zukünftig Benedikt Hemker aus. Er löste Ulrike Loske ab. Neue sportliche Leiter und damit Nachfolger von Benedikt Hemker sind Frank Lütke-Wissing und Thorsten Lammers.

Die Breitensportabteilung wird zukünftig von Marion Borgmann und Yvonne Niemeier geführt. Als Beisitzer wurden Larissa Schlichtmann und Lukas Woltering für Josef Hemker und Berno Wellmann gewählt. Wiedergewählt wurde Beisitzer Marco Mensing.

Die Generalversammlung wurde genutzt, um über die jüngsten Entwicklungen im Verein zu berichten. In diesem Jahr steht das 100-jährige Bestehen des Vereins im Mittelpunkt, mit Veranstaltungen wie den Sparkassen-Fußballferien und der Vereinsmeisterschaft in E-Sport.

Darüber hinaus hat der Verein bauliche Verbesserungen im Eichenstadion vorgenommen, darunter eine neue Vogelnestschaukel, zusätzliche Sitzgelegenheiten und ein neugestalteter Eingangsbereich. Das Clubheim wurde ebenfalls renoviert und erweitert. Es gab jedoch Probleme mit der neuen Pellet-Heizung, wodurch es im Kabinengebäude seit vier Monaten kein warmes Wasser gibt.

Zufrieden äußerten sich die Verantwortlichen mit dem Zustand des zweiten Spielfeldes, dessen Sanierung vor zwei Jahren abgeschlossen wurde.

Sportliche Erfolge

Sportlich gesehen läuft es gut für den Verein, mit der C-Jugend, der Damenmannschaft, der 1. Mannschaft und der D-Jugend, die alle gute Platzierungen erreicht haben. Die Damenmannschaft hat den Aufstieg in die Kreisliga A geschafft und die A-Jugend ebenfalls erfolgreich abgeschnitten.

Im vergangenen Jahr absolvierte Julius Jasper den Schiedsrichterlehrgang, Sven Kösser bestand die Schiedsrichterprüfung. Katharina Brüggemann und Lina Kuiper erwarben vor wenigen Wochen die Trainer C-Lizenz.

Aktuell hat der Verein 15 Fußballmannschaften, 25 Breitensportgruppen und 1480 Mitglieder.