Der Zugriff erfolgt unangekündigt und durch zahlreiche Kripo-Beamte. Mit mehreren Zivilfahrzeugen fahren die Einsatzkräfte am Freitagvormittag (21. Juni) vor dem Einfamilienhaus in Nienborg Ecke Weberstraße/Ressberg vor. Dann geht es schnell. Ein Einsatz, der im Ort nicht unbemerkt bleibt.
Das Einfamilienhaus ist unscheinbar und etwas in die Jahre gekommen. Ein Schild steht auf der Rasenfläche: Zu verkaufen, ist darauf zu lesen. Ein Auto mit polnischem Kennzeichen parkt vor der Eingangstür. Im hinteren Grundstückbereich gibt es ein Carport. Die meisten Gardinen sind zugezogen.
Polizei bestätigt Einsatz
Die Redaktion erreichten im Nachgang viele Informationen über den Polizeieinsatz. Es soll sich „um eine große Nummer“ handeln, heißt es unter anderem. Bewohnen soll das Haus ein Pole. Ob mit deutscher oder nicht-deutscher Staatsangehörigkeit ist offen. Zudem soll der Mann an Landsleute „untervermietet“ haben. Es soll vor Ort ein Kommen und Gehen geben.

Die Polizei Münster bestätigt auf Nachfrage die erfolgte Durchsuchung des besagten Hauses. Auch, dass daran ein „Dutzend Kriminalbeamte“ mit „mehreren Zivilfahrzeugen“ beteiligt waren. „Es waren an diesem Zugriff viele Behörden beteiligt“, sagt Polizei-Sprecherin Anna Tastowe.
Dazu gehörten die Kripo Münster, Ahaus, Borken und Nordhorn. Dass die Kripo-Beamten viel Beweismaterial im Haus sicherstellte, bestätigt die Polizei ebenfalls. Auch habe es eine „vorläufige Festnahme“ jenes Mannes gegeben, der dort wohnt. Ihm galt die Polizeiaktion.
Großer Ermittlungserfolg
Dass sich für die Ermittler ein großer Erfolg abzeichnet, wird daran deutlich, was dem Nienborger alles zur Last gelegt wird. Die zahlreichen Einbrüche in Hofläden und Milchtankstellen in den vergangenen Monaten sollen auf sein Konto gehen. Auch im Kreis Borken schlug der Mann mehrfach zu. Unter anderem in Ahaus, Schöppingen, Südlohn und Vreden.
Die Einbruchserie erstreckte sich über Münster, den Kreis Coesfeld, den Kreis Borken bis hin nach Nordhorn. Aus diesem Grund waren und sind so viele Ermittlungsbehörden involviert. Über Monate liefen die Ermittlungsarbeiten, die jetzt im Zugriff in Nienborg mündeten.
„Dem Mann werden 14 Taten zur Last gelegt“, sagt die Polizei-Sprecherin mit Blick auf die Hofläden-Einbrüche. Jene Taten, die bei den Betreibern für viel Frust gesorgt haben, da die Beute in keinerlei Relation zur Schadenshöhe stand.
Einbrüche in Nienborg
Die Redaktion hat Bilder des Mannes nach seinen mutmaßlichen Aufbrüchen der Milchtankstelle Brinkmann in Schöppingen-Ramsberg gesehen. Die Taten wurden von einer Videokamera aufgezeichnet. Der Mann agierte dabei auffallend professionell und ohne Skrupel.
Und damit nicht genug. Der Mann soll auch für „mehrere Einbrüche“ in Heek-Nienborg verantwortlich sein. Rund um sein Haus kam es in den vergangenen Wochen vermehrt zu Einbrüchen. Alleine zweimal binnen kürzester Zeit in die „Kleine Kneipe“ in der Tennishalle. Also gegenüber.
Ob dem Mann noch mehr Taten zugerechnet werden können und ob er Komplizen für die Tatausführungen hatte, werden die weiteren Ermittlungen zeigen. Inklusive Auswertung des sichergestellten Beweismaterials. „Es ist alles sehr umfassend“, wie es Polizei-Sprecherin Anna Tastowe formuliert.
Der Nienborger ist übrigens aktuell wieder auf „freiem Fuß“. Für die Staatsanwaltschaft lagen keine Haftgründe vor. Damit einhergehend schließen die Ermittler also auch eine „Wiederholungs-“ und eine „Fluchtgefahr“ aus.
Diesen Artikel haben wir am 24. Juni 2024 veröffentlicht.