
© Gemeinde Heek
Platz für Bauwillige in Heek: Neubaugebiet mit 100 Grundstücken
Wohnen in Heek
Wer derzeit nach Baugrundstücken in Heek sucht, der schaut in die Röhre. Doch das könnte schon bald Geschichte sein. Auch, weil sich ein riesiges neues Baugebiet in der Planung befindet.
Schaut man in die gängigen Internetportale oder in der Baugrundstücksbörse der Gemeinde Heek nach einem Platz, um ein Häuschen zu bauen, wird man enttäuscht. Überall taucht die Null auf. Noch.
Denn in Dinkelgemeinde soll sich in den nächsten Jahren laut Planung richtig was tun. Ein riesig angedachtes Neubaugebiet heißt „Pfingsfeld“ und soll am Westrand des Ortsteils Heek entstehen.
Über 100 Baugrundstücke könnten entstehen
Auf dem zehn Hektar großen Areal könnten mal über 100 Baugrundstücke und 200 Wohneinheiten in drei Bauabschnitten entstehen. Doch aktuell steckt der Teufel noch im Detail. Noch handelt es sich bei dem modular aufgebauten Vorhaben lediglich um einen Vorentwurf seitens der Verwaltung.
So ist etwa erst knapp die Hälfte der auserkorenen Fläche zwischen Ahauser Damm, K45 und Ammelner Straße im Besitz der Gemeinde. Weitere Grundstücksverhandlungen werden geführt, Gespräche mit den Fachbehörden des Kreises für die Erschließung laufen.
Immerhin: Ein Aufstellungsbeschluss für die Änderungen des Flächennutzungsplans wurde bereits gefasst. Doch noch weit bevor der erste Bagger für den ersten Bauabschnitt entlang der Ammelner Straße angerückt ist, hat die Lokalpolitik noch viele Einwände und Vorschläge auf dem Zettel.
Ist die geplante Bebauung zu dicht?
So hält etwa die CDU-Fraktion die Dichte der Bebauung im ersten Abschnitt für zu hoch. In diesem sind im Vorentwurf 7 Mehrfamilienhäuser mit 4 bis 6 Wohneinheiten, 10 Grundstücke für Reihen- oder Doppelhäuser à 350 Quadratmeter sowie 34 Grundstücke für Einfamilienhäuser zwischen 430 und 576 Quadratmeter vorgesehen. Bauweise: Zweigeschossig mit Flach-, Sattel- oder Walmdach.

Auf dieser Fläche soll das riesige Baugebiet einmal entstehen. © Markus Gehring
„Das halten wir für zu dicht geplant“, stellte Dr. Susanne Weilinghoff im jüngsten Bauausschuss klar. Die SPD-Fraktion hielt dagegen, dass es eben nicht Bauland ohne Ende in Heek gebe und sich bei einer altersgerechten Bauweise mit Aufzug eben eine Mehrgeschossigkeit einfach besser rechne.
Liebt als gebürtiger Münsterländer die Menschen und Geschichten vor Ort. Gerne auch mit einem Blick hinter die Kulissen. Arbeitsmotto: Für eine spannende Story ist kein Weg zu weit.
