Schon im September 2024 wurde der Auftrag zur Erstellung einer Machbarkeitsstudie „Grundschulen der Zukunft in der Gemeinde Heek“ an die Firma ConceptK vergeben.
Konkret geht es darum, die Sanierung der beiden Grundschulen in Heek mit einem Neubau zu vergleichen. In der Gemeinderatssitzung am Mittwoch (22. Januar) wird die Analyse vorgestellt.
Die Machbarkeitsstudie wird zur weiteren Beratung an die Fraktionen und Fachausschüsse verwiesen, heißt es in dem Beschlussvorschlag der Verwaltung. Dabei sei das Ziel: Am Mittwoch (19. März) in der Gemeinderatssitzungen Haushaltsmittel für das weitere Vorgehen in den Haushalt 2025 einzustellen. Für Donnerstag, 13. März, ist zudem um 19 Uhr eine Bürgerinformationsveranstaltung zu dem Thema geplant.
Wirtschaftlichkeitsanalyse
Mit den vorliegenden Kostenkalkulationen und den historischen Verbrauchswerten wird derzeit eine Wirtschaftlichkeitsanalyse durchgeführt. Mit der Erstellung sei die Verwaltung aber noch beschäftigt. Dabei werden drei Varianten geprüft. Variante eins ist die Sanierung und die Erweiterung beider Grundschulen, inklusive der vorhandenen Turnhallen.
Bei der zweiten Variante wird der Neubau einer zentralen Grundschule sowie eine Sporthalle in Eigenregie analysiert. Die dritte Option unterscheidet sich von der zweiten lediglich dadurch, dass die Sporthalle in einer öffentlich-privaten Partnerschaft betrieben wird.
Ein weiteres Thema der Gemeinderatssitzung ist das geplante Potentialflächenkataster, welches einen Überblick über die Baupotenziale in Heek geben soll.