Die Zielsetzung war schon für 2020 hochgesteckt. In Heek sollte die größte Gewerbeschau stattfinden, die die Gemeinde jemals erlebt hat. Verwaltung und Gewerbeverein hatten alles vorbereitet, doch dann kam Corona und legte alles lahm. Jetzt gibt es 2023 einen neuen Anlauf.
„Wir planen schon eifrig“, verkündete die Vorsitzende des Gewerbevereins Heek-Nienborg, Susanne Tombrink, jüngst im Gespräch mit der Redaktion. Jetzt bestätigt auch die Gemeindeverwaltung das Ganze. „Die Arbeitsgruppe hat bereits mehrfach getagt“, so Jürgen Lammers (Leiter Fachbereich I).
Termin für 2023 steht
Auserkorener Termin ist der 1. Oktober 2023. Die Uhrzeit ist noch unter Vorbehalt, aber es könnte auf 11 bis 18 Uhr hinauslaufen. Dabei wird sich die Schau nicht nur auf das Industriegebiet Heek-West beschränken, sondern auch das Gewerbegebiet Stroot (Ex-Hülsta-Fläche) wird eingebunden.
So soll es – Stand jetzt – in Heek-West ein Galazelt geben, in dem sich die Betriebe aus der Stroot den Besuchern präsentieren können. Natürlich können sie an ihrem Firmenstandort selbst auch ihre Türen öffnen.
Die Arbeitsgruppe „Gewerbeschau“ besteht aus Teilnehmern der Gemeinde, des Gewerbevereins und externen Experten. Diese sind vor allem für logistische Dinge wie Bühnen und Sanitäranlagen verantwortlich.
Vorteil für alle Beteiligten: Die Planung musste nicht bei null starten. Die Pläne von der geplanten Gewerbeschau 2020 lagen natürlich noch in der Schublade. Diese werden derzeit, inklusive Parkplatzkonzept, aktualisiert.
Infoabend im November 2022
Bereits am 10. November 2022 soll es einen großen Infoabend für alle Firmen/Betriebe bei Isfort geben, um die Gewerbetreibenden auf den aktuellen Stand zu bringen.
„Die Einladungen dazu gehen noch diese Woche raus“, stellt Jürgen Lammers in Aussicht. Auf dem Infoabend selbst sollen auch bereits Anmeldeformulare für die Gewerbeschau 2023 ausliegen und verteilt werden.

Je eher sich ein Unternehmen anmeldet, desto größer ist am Ende auch der individuelle Benefit. Schließlich sollen die Gewerbeschau sowie die Teilnehmer im Vorfeld auf vielen Kanälen wie Facebook, Presse und Radio beworben werden.
„Wir wollen schon mehrere 10.000 Besucher anlocken“, verkündet Jürgen Lammers das ehrgeizige Ziel. Mit über 100 teilnehmenden Betrieben wird gerechnet. Parallel zur Gewerbeschau wird es in Heek an diesem Tag auch einen verkaufsoffenen Sonntag geben.
Verdi-sichere Lösung
Die Verknüpfung mit dem Event ist zugleich mutmaßliche eine verdi-sichere Lösung. Zuletzt hatte die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft mehrfach versucht, verkaufsoffene Sonntage in Heek zu unterbinden.
Unter anderem, weil eine eindeutige Verknüpfung mit einem Event gefehlt haben soll. Dies ist am 1. Oktober 2023 in Heek definitiv anders. Schließlich soll die erst dritte Gewerbeschau überhaupt in Heek neue Maßstäbe setzen.
Vorbereitung ist ein Muss: Notfallinfopunkte sind keine Panikmache
Im Blackout-Fall kommt Kreuzschule besondere Bedeutung zu
Von „Schandfleck“ bis „tot“: Klare Aussagen im Online-Bürgerforum