Im Klanggarten der LMA soll am 29. August ein ganz besonderer Kinoabend trotz Coronakrise stattfinden.

© Privat

Mondschein-Kino soll Heeker trotz Coronakrise in seinen Bann ziehen

rnFilmevent

Die Filmstiftung NRW hat das geplante Event „Filmschauplätze“ unlängst abgesagt. In Heek wird es dennoch einen Filmabend geben. Corona hin oder her. Jetzt sind alle Details bekanntgeworden.

Heek

, 01.08.2020, 12:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Noch vor wenigen Wochen saß der Frust-Stachel bei vielen Heekern tief. Endlich hatte es geklappt, dass die Dinkelgemeinde Teil der „Filmschauplätze“ geworden war. Ein großer Kinoabend im Klanggarten der LMA war für den 9. Juli geplant. Doch dann sagte die Filmstiftung NRW das Event wegen Corona geschlossen ab. Etwas, das die Verantwortlichen in Heek so nicht stehen lassen wollten.

Allen voran Bürgermeister Franz-Josef Weilinghoff und Heidi Schiller von der Gemeindeverwaltung legten sich in den Folgewochen ins Zeug, um doch noch ein Kino-Event in Heek anbieten zu können. In Eigenregie, losgelöst von der Filmstiftung. „Direkt nachdem die offizielle Absage kam, haben wir uns gesagt, dass es eine Alternative geben muss“, berichtet der Bürgermeister.

Der Film wird am 29. August gezeigt

Über Projektleiterin Anna Fantl, die das Event Filmschauplätze seit vielen Jahren organisiert, stellte die Gemeinde den Kontakt zum Filmhaus Bielefeld her. Dieses wird sich nun um die Technik kümmern. Auch der Film wird derselbe bleiben. Ebenso der Ort des Events. Der klangvolle Name des Heeker Kinoabends am Samstag (29. August) lautet „Mondschein-Kino“.

Jetzt lesen

Der Clou: Der Eintritt zum Kinoabend ist kostenlos. Um die Verpflegung der maximal 300 zugelassenen Kinofans wird sich Doris Hartmann vom Café am Kirchplatz kümmern. „Da werden wir uns noch etwas Besonderes einfallen lassen“, sagt Heidi Schiller. Etwas, das zu diesem einmaligen Event gut passen werde.

Die Anmeldephase läuft

Die Anmeldung läuft ab sofort und ist ausschließlich über die Homepage der Gemeinde (www.heek.de) über ein spezielles Anmeldeformular möglich. Hintergrund ist, dass so bei der Anmeldung die vollständigen Kontaktdaten aufgenommen werden können und diese direkt digital hinterlegt sind. Stichwort Coronaschutzverordnung.

Am Kinoabend selbst wird es eine Einlasskontrolle geben. Die Stühle werden in ausreichend großem Abstand aufgestellt sein. „Es werden alle nötigen Vorkehrungen getroffen, dass so ein Event trotz Corona durchführbar ist“, hebt Franz-Josef Weilinghoff hervor. Wohlgemerkt Stand jetzt. „Wir müssen natürlich die Entwicklung bezüglich Corona genau im Auge behalten.“

Jetzt lesen

Einen Plan B bei schlechtem Wetter gibt es auch nicht. „Wir bauen darauf, dass im August das Wetter einfach gut ist“, sagt Heidi Schiller. Und für alle, die wissen wollen, welcher Film gezeigt wird, sei so viel gesagt: „Butenland“ von Marc Pierschel. Ein Film, der laut der Organisatoren perfekt zu Heek passen würde.

Lesen Sie jetzt